Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wahrenholz. Es roch nach Fett, es rauchte und es qualmte. Und schließlich brannte es. Doch Wasser zum Löschen, so erfuhren die Gäste beim Tag der offenen Tür bei der Schwerpunktfeuerwehr Wahrenholz, war hier fehl am Platz.
Groß Oesingen. Zwei große Vereine in Groß Oesingen haben Großes vor: Der Sportverein (SV) will sich auf eines der aktuell zwei Vereinsheime konzentrieren. Und die Schützengilde will umfangreiche Sanierungsarbeiten am Schützenhaus vornehmen.
Wahrenholz. Der Gestaltungsentwurf für den Spielplatz in Weißenberge beschäftigte den Wahrenholzer Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwochabend. Die Gestaltung und der Kostenfaktor boten allerdings Zündstoff für Diskussionen.
Ummern/Groß Oesingen. Geschafft! Rechtzeitig zum Stichtag wurde der Antrag der Dorfregion Groß Oesingen/Ummern zur Aufnahme ins Dorferneuerungsprogramm gestern unterschrieben und wird heute in Braunschweig vom Planungsbüro abgegeben. Aber was …
oll/dk Wesendorf. Mit einem zusätzlichen Tagesordnungspunkt musste sich nun der Wesendorfer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschäftigen: Vandalismus am Grillplatz der Gemeinde am Hasenberg war der aktuelle Anlass.
Wahrenholz. Der Wahrenholzer Badesee erfreut sich derzeit auch bei sonnigem Wetter nicht der allergrößten Beliebtheit. Der See selbst ist zwar gepflegt, aber Scherben und Unrat in der Umgebung machen einen Badeaufenthalt oft unangenehm.
Über 1000 Kilometer, auch bei Sturm und Starkregen
Groß Oesingen/Gifhorn. Seit 18 Jahren legen die Conti-Tewes-Radler aus dem Landkreis Gifhorn in jedem Sommer beachtliche Strecken bei einer gemeinsamen Tour zurück.
Wahrenholz/Lüben. Sonja Gründemann ist ein Multitalent: Entertainerin, Sängerin, Schauspielerin und Trainerin. Als Abschluss der internationalen Werkstattwoche in Lüben ist sie am Sonntag, 30. Juli, ab 17 Uhr in der Lübener Tenne zu sehen und zu …
Wahrenholz. Am Anfang war sie da. Ihre erfahrenden Hände führten das neue Leben in unsere Welt, nahmen es für einen Moment entgegen und versorgten es. Sie handelte routiniert und dennoch war es jedes Mal etwas Einmaliges. Die Geburt eines Kindes.
Ummern/Groß Oesingen. Ummern und Groß Oesingen wollen eine Dorfregion bilden und als solche in das Dorferneuerungsprogramm aufgenommen werden. Es winken Förderungen von bis zum 73 Prozent für verschiedenste Maßnahmen – auch für Privatleute.
Wesendorf. In weniger als einem Jahr hat die Samtgemeinde Wesendorf knapp zehn Prozent zusätzliche Plätze in den Kindertagesstätten geschaffen – ohne bauliche Maßnahmen.
oll Wahrenholz. Nun ist es offiziell: Die Wahrenholzer Postfiliale ist seit Freitagnachmittag in die alte Wassermühle an der Hauptstraße 66 umgezogen. Sie hat sich dort vorübergehend neu eingerichtet, betonte Bürgermeister Herbert Pieper.
Wahrenholz. Seit einem Jahr rollt der knallrote Bürgerbus durch die Samtgemeinde Wesendorf und die Gemeinde Steinhorst. Bei der Fahrerversammlung am Donnerstagabend an der Wahrenholzer Mühle zog Herbert Pieper, Vorsitzender des Bürgerbusvereins …
Groß Oesingen. Bei der Suche nach einem Allgemeinmediziner, der die Arztpraxis in Groß Oesingen übernimmt, hat sich die Gemeinde Hilfe ins Boot geholt: Die Samtgemeinde Wesendorf, der Landkreis Gifhorn und die Kassenärztliche Vereinigung.
Westerholz. Die Jugendfeuerwehr Westerholz ist ein fester Bestandteil der Hauptwehr und findet auch in der Bevölkerung des Wesendorfer Ortsteils großen Anklang.
Groß Oesingen. Die neunjährige Mischlingshündin Josie wurde am Freitag in Groß Oesingen mit einem Luftgewehr angeschossen. Vom Täter fehlt jede Spur, Josies Halter sind verzweifelt.
Groß Oesingen. Eigentlich wollte Dr. Jörg Dreyer erst im Januar kommenden Jahres in den Ruhestand gehen. Bis dahin sollte ein Nachfolger gefunden werden, der die Praxis in Groß Oesingen und auch die Patienten übernimmt.
Samtgemeinde Wesendorf: Mehr Geburten als Sterbefälle
Samtgemeinde Wesendorf. Demografischer Wandel: Die Menschen werden zunehmend älter. Zwar macht dieser Wandel auch vor der Samtgemeinde Wesendorf nicht halt, doch eine Entwicklung setzt sich dem Trend entgegen:
Westerholz. Trotz des regnerischen Wetters waren zahlreiche Bürger der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Westerholz am Sonnabendnachmittag zu ihrem „Tag der Feuerwehr“ auf den Sportplatz am Haus Westerholz gefolgt.