Großes Tuner-Treffen im Wesendorfer Offroad-Park Südheide am Samstag
Wesendorf. Wo sonst kraftvolle Geländewagen, Motorräder und Quads ihre Spuren auf der Piste hinterlassen, sind am kommenden Samstag, 30. Juli, ab 10 Uhr zahlreiche Fahrzeuge zu sehen, die meist nicht für die hügelige Strecke geeignet sind:
Samtgemeinde Wesendorf. Das Durchschnittsalter in der Samtgemeinde Wesendorf ist in den letzten Jahren angestiegen. Dies geht aus den aktuellen Zahlen der Bertelsmann-Stiftung hervor.
Wahrenholz: Urtümliches Getreide und alte Techniken
Wahrenholz. Es gab das ein oder andere feuchte Auge vor allem bei den älteren Gästen der Lichtkornroggen-Ernte. Denn viele erinnerten sich an längst vergangene Zeiten, als sie sahen, wie man einst Getreide mähte.
Weißes Moor. Tobias Tantius wohnt in Weißes Moor, in einem beschaulichen Einfamilienhaus. In einem Haus mit einer dunklen Vergangenheit, die der Autor im Roman „Blutmoor“ aufgearbeitet hat.
Wesendorf. Seit der Landkreis Gifhorn bekannt gegeben hat, sich der Einschätzung des Innenministeriums anschließen und die von der Gemeinde Wesendorf ausgeschriebene A 13-Stelle ablehnen zu wollen, wartet die Gemeinde auf einen entsprechenden …
dk Wagenhoff. Seit etwas mehr als anderthalb Jahren steht der Blitzer an der B 4 bei Wagenhoff. Und auch, wenn die Zahl der ertappten Raser leicht zurückgegangen ist, soll dort weiterhin gemessen werden.
Sprayer schmieren in Wahrenholz, Groß Oesingen und Wesendorf
Wahrenholz/Groß Oesingen/Wesendorf. Schriftzüge, Symbole, Schmierereien: Unbekannte haben in Wahrenholz, Groß Oesingen und Wesendorf mehrere Gebäude besprüht.
Wesendorf. Wesendorf ist gespalten: Die Debatte um die A 13-Stelle, mit der die Gemeinde Wesendorf die anfallenden Verwaltungsarbeiten auffangen will, und die die Kommunalaufsicht kürzlich abgelehnt hatte (das IK berichtete), erhitzt die Gemüter.
dk Weißes Moor/Grußendorf. Das „ET-Zweiradmuseum“, das der Autor Tobias Tantius aus Weißes Moor gemeinsam mit seinem Vater Egon in Grußendorf betreibt, ist nun in das touristische Projekt „ZeitOrte – Expeditionen ins Zeitreiseland“ aufgenommen …
ga Wahrenholz. Eine schöne Geste durch den Schützenkönig 2015/2016: Torsten Otto überreichte die durch sein Helferteam während des Schützenfestes erarbeiteten Trinkgelder an vier Gruppen, die sich in der Gemeinde Wahrenholz für das Gemeinwohl und …
Wesendorf. Die Gemeinde Wesendorf fühlt sich vom Landkreis Gifhorn im Stich gelassen: „Auch eine Woche, nachdem die Presse über die Ablehnung der A-13-Stelle berichtet hat, haben wir immer noch keine formelle Stellungnahme vom Landkreis“, klagt …
Groß Oesingen. Temperaturen über 40 Grad oder strömender Regen und Hochwasser: Die sieben Conti-Radler aus dem Landkreis Gifhorn ließen sich bei ihrer rund 1000 Kilometer langen Radtour auch von widrigen Bedingungen nicht aufhalten.
Wagenhoff. Mit dem Auto über den Rodelberg: Unbekannte nutzten kürzlich den freien Zugang zu der Fläche am Wagenhoffer Sannerville-Platz aus, um mit dem Wagen den Rodelberg zu befahren.
Wesendorf. Gestern fuhr erstmalig der Bürgerbus von Steinhorst in die Samtgemeinde Wesendorf und wieder zurück. Am Steuer saß Friedhelm Dierks aus Groß Oesingen.
ds Wesendorf. Den passenden Verein gibt es schon seit mehr als einem Jahr. Seit heute wird auch der Vereinszweck erfüllt: Ein Bürgerbus pendelt zwischen Wesendorf und Steinhorst.
Wesendorf. Sonnenlicht ist ja an sich eine feine Sache: angenehm und warm steigert es häufig das Wohlbefinden. Doch gelegentlich kann es auch störend sein und blenden. Daher gibt es an der Wesendorfer Oberschule auch eine Beschattungsanlage.