dk Mahrenholz. Nachdem sich ThyssenKrupp und Willibald Marmetschke im Streit um den Betriebsübergang im Mahrenholzer Holzschwellenwerk geeinigt hatten (das IK berichtete) und 13 Arbeiter übernommen werden sollten, sprach Marmetschke nun vier der …
Mahrenholz. Der Streit um den Betriebsübergang des Mahrenholzer Holzschwellenwerks (das IK berichtete) scheint ein Ende gefunden zu haben: ThyssenKrupp und Willibald Marmetschke haben eine Einigung unterzeichnet.
pg Ummern. Überreste von Schafen, darunter auch Gedärme und Köpfe, waren am vergangenen Wochenende an der L 284 zwischen der B 4 und Ummern unweit des Parkplatzes gefunden worden (das IK berichtete).
Samtgemeinde Wesendorf. In der Frage um die Unterbringung von Asylbewerbern ist die Samtgemeinde Wesendorf einen kleinen Schritt weitergekommen: Der Bund hat den Kommunen weitere Unterstützung versichert.
bb Groß Oesingen. Aus bislang ungeklärter Ursache ist gestern gegen 19.40 Uhr in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Groß Oesingen ein Brand ausgebrochen. Glücklicherweise hielten sich in dem Gebäude an der Straße Tweete keine Bewohner und Tiere …
Samtgemeinde Wesendorf. Seinem ersten vollen Jahr im Amt blickt Samtgemeindebürgermeister René Weber zuversichtlich und voller Tatendrang entgegen. „Für dieses Jahr haben wir uns einiges vorgenommen“, betont Weber.
Wesendorf. Prall gefüllt war der Sitzungssaal im Rathaus der Samtgemeinde Wesendorf am Samstagvormittag, als eben diese zum alljährlichen Bürgerempfang eingeladen hatte.
Groß Oesingen. Zum wiederholten Mal haben Randalierer in Groß Oesingen zugeschlagen: Sie demolierten die Scheibe eines Buswartehäuschens und beschädigten mehrere Straßenlaternen.
Mahrenholz. Wut, Unmut und Frustration gestern in Mahrenholz: 16 Mitarbeiter von ThyssenKrupp wollten gestern Morgen zum ersten Dienst im neuen Jahr antreten – und standen am Holzschwellenwerk vor verschlossenen Türen.