Der Landkreis widerspricht der Darstellung von Dr. Kage. „Herrn Kage wurde im vergangenen Jahr mehrfach durch die Kreisverwaltung, auch durch den Landrat Herrn Heilmann persönlich, ein geeigneter Lösungsweg aufgezeigt, welcher jedoch von Herrn Kage nicht akzeptiert wird“, heißt es zu Dr. Kages Kritikpunkten bei der Kreisverwaltung auf IK-Anfrage.
Zuletzt hat Dr. Kage förmliche Beschwerde über die Wahrnehmung der Dienstpflichten gegen einen Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung eingelegt. Die Dienstaufsichtsbeschwerde sei „bereits vor einem Jahr als unbegründet zurückgewiesen“ worden, wird derweil durch die Kreisverwaltung betont.
In einer Kundeninfo vom Giffinet-Team, hinter dem Netzbetreiber net services steht, hieß es Ende März mit Blick auf die Entstörung der einzelnen Hausanschlüsse, dass der Betreiber über 100 Anschlüsse instandsetzen und in Betrieb nehmen konnte. In dem Schreiben wird Dr. Kage kein Datum genannt, an dem seine Anschlüsse voraussichtlich betriebsbereit sein werden. Erwähnt wird, dass in den vergangenen Monaten die Ursachen für die Signalunterbrechungen analysiert und zusammengefasst worden seien.