Die Kommune hält sich außerdem die Möglichkeit offen, noch weitere Vorhaben über die Dorfentwicklung anzugehen. Bei der Fortführung des Konzeptes wurden drei weitere Projekte im Maßnahmenkatalog mit der höchsten Priorität 1 versehen. Dazu gehört die vorgesehene Umnutzung des Hauses der Gemeinde, die Aufwertung des schulhistorischen Wanderweges sowie der Erwerb eines Resthofes an der Straße In der Seege (Hausnummer 1). Bei letzterem geht es um das Gebäude und die Freifläche, die eine weitere Verwendung bei der Planung eines altersgerechten Wohnparks finden sollen. In unmittelbarer Nähe zum Ärztehaus und zum im Bau befindlichen Edeka-Markt dürfte es sich von der Lage her um attraktive Wohnungen handeln.