Ein 29-jähriger Fahrer aus Bröckel im Landkreis Celle fuhr mit seinem Pkw Richtung Steinhorst und kam aus ungeklärter Ursache ins Schleudern. Dabei stieß er mit einem Lkw samt Sattelauflieger zusammen und riss ihm ein Vorderrad ab. Der 56-jährige Lkw-Fahrer aus Cuxhaven konnte daraufhin sein Fahrzeug nicht mehr steuern und krachte gegen einen Baum – woraufhin das tonnenschwere Vehikel umkippte und kurz darauf Feuer fing. Der Auflieger war mit rund 20 Tonnen Holzhackschnitzel beladen, die ebenfalls brannten.
Ein Großaufgebot von Tanklöschfahrzeugen wurde alarmiert. Doch dies konnte nicht verhindern, dass der Lkw komplett ausbrannte. Auch die Holzladung fing Feuer, woraufhin ein Landwirt aus Steinhorst mit seinem Trecker und Frontlader zu Hilfe kam und den Auflieger leerte.
Die Holzladung wurde indes mit Wasser nass gehalten. Zwischenzeitlich musste noch der beschädigte Baum gefällt werden.
Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort
Im Einsatz waren rund 40 Feuerwehrleute aus Steinhorst, Behren, Repke, Eldingen, Lingwedel, Sprakensehl sowie Hankensbüttel – und dies unter der Leitung von Ortsbrandmeister Holger Beck aus Steinhorst. Ein Rettungswagen stand bereit. Die L 282 war während des Einsatzes vollgesperrt und die Bergung sollte sich über den gesamten Tag erstrecken.