Gebürtige Oerrelerin Farah Liss auch im Lockdown voller Tatendrang
Stillstand ist bekanntlich Rückschritt. Still stehen – das kommt auch für Farah Liss im wahrsten Sinne des Wortes nicht in Frage. Selbst in Zeiten des Corona-Lockdowns lässt die 21-Jährige, die ursprünglich aus Oerrel stammt und mittlerweile in …
Vorerst kein früherer Impftermin für Lehrpersonal an weiterführenden Schulen
Es ist zweifelsohne ein Beschluss, der für Diskussionsstoff sorgt: Lehrer beziehungsweise Erzieher in Grundschulen und Kindertagesstätten dürfen sich früher als erhofft gegen das Corona-Virus impfen lassen. Das kündigte Bundesgesundheitsminister …
Samtgemeinde Hankensbüttel: Haushaltsmittel-Bedarf auf Niveau der Vorjahre
Wie viel Haushaltsmittel müssen in der Samtgemeinde Hankensbüttel in diesem Jahr für die Feuerwehren, deren Arbeit und Einsatzmittel sowie die damit verbundene Infrastruktur vorgesehen werden? Darüber wurde jetzt im Feuerschutzausschuss beraten. …
Otter, Dachs, Iltis und Co. warten im Hankensbütteler Otter-Zentrum noch auf die ersten Gäste des Jahres. Mit den lange diskutierten Baumaßnahmen zur Erweiterung des Freigeländes kann indes am Dienstag, 23. Februar, begonnen werden.
Hankensbüttel: Kirchengemeinde stellt sich neu auf
2021 ist noch recht jung, aber in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Hankensbüttel werden derzeit schon einige Weichen gestellt - sowohl personell als auch organisatorisch.
Obdachlosenunterkunft an Oerreler Straße in Hankensbüttel: Eine Wohnung soll saniert werden
Ende 2018 hatte der Hankensbütteler Samtgemeinderat über den Haushaltsplan eine Sanierung der Obdachlosenunterkunft im Kernort beschlossen. Jeweils 100 000 Euro sollten in den Jahren 2019 und 2020 in das Objekt an der Oerreler Straße investiert …
Unverletzt blieben glücklicherweise gestern die beiden Fahrzeuginsassen bei einem Unfall auf der B 4 in der Nähe der Kreuzung Großer Kain Richtung Lüsche.
Die bewegte Geschichte der Mühlen in Bokel, Groß Oesingen und Darrigsdorf
(Vergessene) Mühlen im Gifhorner Nordkreis: Kultur- und Landschaftsführer Karsten Hildebrandt aus Emmen zeichnet in einer IK-Serie in loser Reihenfolge ihre Geschichte nach. Nun sind die Bokeler Wassermühle, die Mühle von Groß Oesingen und die …
Bis zum ersten großen Lockdown im März 2020 war die Tafel-Ausgabe im Bürgerhaus Hankensbüttel betrieben worden – dann aber mangels Personal eingestellt und bis zum heutigen Tag nicht wieder geöffnet worden. Jetzt zeichnet sich eine Lösung ab.
Glasfaser-Ausbau: Geht die Daten-Autobahn an Repke vorbei?
Es ist kein Repke-exklusives Problem: Rade, Ohrdorf und Suderwittingen fürchten auf der Daten-Autobahn abgehängt zu werden, da beim derzeitigen Glasfaser-Ausbau das Unternehmen net services einen eigenwirtschaftlichen Ausbau als unrentabel bewertet.
Für die Wahl des Hankensbütteler Samtgemeindebürgermeisters im September steht nun auch der CDU-Kandidat fest: Es ist Klaus-Hinrich Singer aus Räderloh.
Gute Nachricht für die Gemeinde Hankensbüttel: Bekanntlich soll in diesem Jahr der Busbahnhof am Schulzentrum, wie schon die anderen Haltestellen, mit Fördermitteln barrierefrei gestaltet werden.