In Ausrüstung und Ausstattung der Wehren wird investiert
Hankensbüttel – Die Samtgemeinde Hankensbüttel nimmt in diesem Jahr für ihre Feuerwehren wieder viel Geld in die Hand, um in deren Ausstattung und Ausrüstung zu investieren. Bei einigen Vorhaben musste aber auch einiges gekürzt werden.
Pläne der Samtgemeinde Hankensbüttel: Kita-Neubau, Wehren und Waldbad
Hankensbüttel – Die Samtgemeinde Hankensbüttel investiert in diesem Jahr in nahezu allen Bereichen. Samtgemeindebürgermeister Andreas Taebel gibt einen Überblick über die anstehenden Projekte.
Hankensbüttel: Ansprache und Schweigeminuten an Gymnasium und Mahnmal
Hankensbüttel – Eine Minute lang war gestern auf dem Schulhof des Hankensbütteler Gymnasiums kein Mucks zu hören: Die versammelten Schüler und Lehrer gedachten am Internationalen Tag des Gedenkens der Opfer des Holocaust.
Hankensbüttel – Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel öffnet am kommenden Sonnabend, 1. Februar, nach zweimonatiger Winterpause seine Türen für die neue Saison.
Samtgemeinde Hankensbüttel: Sorgen wegen Schul-W-LAN und 5G
Hankensbüttel – Wie sehen die Pläne für die Samtgemeinde Hankensbüttel zur Einführung des 5G-Mobilfunkstandards aus? Diese Frage stellte Nicole Wolf aus Lüsche dem Samtgemeinderat. Sie ist Sprecherin der Bürgerinitiative „Stopp 5G im Landkreis“.
Ab heute werden in Hankensbüttel und Isenhagen tote Bäume gefällt
Hankensbüttel/Isenhagen – Trockenheit, Krankheiten und Stürme: Die Bäume bei Hankensbüttel und Isenhagen haben ganz schön was mitgemacht in den vergangenen Jahren. Einige Bäume haben dies aber nicht überstanden und sind abgestorben.
Schweimke – Am Dienstagabend bis in die Nacht war Schweimke der Nabel der Punk-Welt. Hoax, allseits bekannte Punkrocker aus Groß Oesingen, hatten eingeladen und präsentierten im Schützenhaus nicht nur sich selbst, nachdem sie kürzlich ein neues …
Erneutes Leitungs-Leck bei Hankensbüttel: Anfrage im Landtag
Hankensbüttel – Nach der erneuten Leckage einer Ölleitung bei Hankensbüttel stellen die Grünen im Landkreis Gifhorn die Frage nach der Genehmigung der betreffenden Leitung für den Transport von Nassöl.
Hankensbüttel – „Das ist ein herausforderndes Projekt, bei dem man viele Geschichte kennenlernt. Wir haben einen sehr dokumentarischen Ansatz verfolgt“, sagt Thorsten Heinze von der Hankensbütteler Medienwerkstatt Isenhagener Land.
Nach Dichtigkeits-Test in Hankensbüttel: Wieder Ölleck
Hankensbüttel – Wieder ist es ein Leck, wieder ist Nassöl ausgetreten und wieder ist dieselbe Leitung bei Hankensbüttel betroffen – wie schon bei den beiden Leckagen im August 2019.
Vogelschutzgebiet wird bei Blickwedel und Hagen wird Richtung Norden erweitert
Hagen / Blickwedel – Das Landschaftsschutzgebiet „Espenloh, Schalksloh, Rehloh“ bei Blickwedel und Hagen erstreckt sich insgesamt über 8514 Hektar, wovon der größte Teil im Landkreis Celle liegt, etwa 1700 Hektar im Landkreis Gifhorn und eine kleine …
Hankensbüttel: Viertklässler lernen bei 13 Seminarfachschülern aus Oberstufe
Hankensbüttel – Experimentelles stand am Donnerstag und Freitag am Hankensbütteler Gymnasium auf dem Plan – und das gleich im doppelten Wortsinn: Die Schule hatte erstmals zu Praxistagen mit Grundschülern eingeladen.
Ruderverein am Gymnasium Hankensbüttel hat Großes vor
Hankensbüttel/Knesebeck – Der Ruderverein am Gymnasium Hankensbüttel (RVGH) kann einen Sanitärtrakt mit Jugendfitness-Bereich bauen. Finanziell unterstützt wird der Verein bei diesem Vorhaben von der Firma Butting, die 46 000 Euro für das Vorhaben …
Samtgemeinde Hankensbüttel: Friedhofsgebühren steigen an
Hankensbüttel – Die Samtgemeinde Hankensbüttel hat nach zehn Jahren wieder ihre Friedhofsgebührensatzung angefasst und die Preise auf ihren elf eigenen Friedhöfen erhöht: Dies wurde vom Samtgemeinderat mit 18 Ja- und 2 Nein-Stimmen bei drei …
Samtgemeinde Hankensbüttel: „Die Kitas sind voll ausgelastet“
Hankensbüttel – Die Nachfrage bleibt riesig: Alle Kindertagesstätten in der Samtgemeinde Hankensbüttel sind voll ausgelastet, berichtete Karin Single kürzlich im Schul- und Kindertagesstättenausschuss der Samtgemeinde.
Neujahrsgespräch in Hankensbüttel: Start in ein Jahr mit vielen Jubiläen
Hankensbüttel – Vertreter aus Politik und Gesellschaft sowie Bürger trafen sich am Samstagnachmittag im Gasthaus Zur Linde zum Hankensbütteler Neujahrsgespräch. Bürgermeister Dirk Köllner berichtete unter anderem von Maßnahmen des Wasserverbands im …
Hankensbütteler Klamottenstübchen: Ärger über Müll in Spendensäcken
Hankensbüttel – Für das Hankensbütteler DRK-Klamottenstübchen am Karl-Söhle-Weg ist zuletzt wieder „vermehrt viel Kram und Kaputtes“ gebracht worden, bedauert Inge Blome. Die Ehrenamtliche sagt: „Das ist schade und es ist viel unnütze Arbeit. Mein …