Eichen an Hankensbütteler St. Pankratiuskirche sind gefällt
Hankensbüttel – Wegen widriger Wetterbedingungen war die Aktion mehrfach verschoben worden: Gestern wurden nach einer Woche Verzögerung die acht alten Eichen rund um die Hankensbütteler St. Pankratiuskirche gefällt.
Hankensbüttel – Die Entschlammung in Teilen des Isenhagener Sees ist abgeschlossen. Die Arbeiten (das IK berichtete) wurden nach Verwaltungsangaben „erfolgreich und in angemessenem Zeitrahmen“ erledigt.
Hankensbüttel: Nicht nur mit Damm gegen Starkregen
Hankensbüttel – Die Gemeinde Hankensbüttel will bekanntlich den Schutz bei Starkregenereignissen im Rahmen des Hochwasserschutzes unterstützen (das IK berichtete).
Emmen – Endlich wurden sie gelüftet, die letzten Geheimnisse des „geilsten Schützenfestes der Welt“. Schütze Klemens plauderte beim Emmener Karneval am Wochenende aus dem Nähkästchen. Und da dürften in Pasemanns Saal so einige Ohren rot geworden …
Hankensbüttel – Von solchen Besucherzahlen können viele deutsche Kirchengemeinden nur träumen. „Hier in der Gemeinde gehen am Sonntag insgesamt 600 Leute in die beiden Gottesdienste,“ erzählt Manuel Pillmann.
Hankensbüttel: Eichen an der Kirche werden gefällt
Hankensbüttel – Das wird ein ungewohnter Anblick: Am nächsten Dienstag werden die acht alten Eichen – sowie einige der Neuanpflanzungen – an der Hankensbütteler St. Pankratiuskirche gefällt.
Hankensbüttel – Nach der erneuten Leckage einer Ölleitung bei Hankensbüttel im August hatten die Grünen im Landkreis Gifhorn die Frage nach der Genehmigung der Leitung für den Transport von Nassöl gestellt (das IK berichtete).
Hankensbüttel – Traditionsgemäß hatte die Kirchengemeinde St. Pankratius am Samstagnachmittag zur Gemeindeversammlung in das Ludwig-Harms-Haus eingeladen.
Hankensbütteler B 244-Kreisel: Grünes Licht für Zebrastreifen?
Hankensbüttel – Entscheidend wird am Ende sein, was der Landkreis Gifhorn von dem Ganzen hält: Doch der Hankensbütteler Rat hat sich kürzlich einstimmig dafür ausgesprochen, dass am B 244-Kreisel ein Zebrastreifen als Querungshilfe geschaffen werden …
Gemeinde Dedelstorf – Der Dedelstorfer Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss hatte für seine Sitzung am Dienstag ein umfangreiches Programm auf der Agenda. Zunächst stand die Bestandsaufnahme des Zustandes der Gemeindestraßen auf dem Programm.
Barben-Projekt bei Neujahrsempfang im Hankensbütteler Otter-Zentrum geadelt
Hankensbüttel – Das Barben-Projekt der Hankensbütteler Aktion Fischotterschutz (das IK berichtete) ist am Samstagvormittag als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt worden.
Ausbaubeiträge in Gemeinde Hankensbüttel stehen vor dem Aus
Hankensbüttel – Kippt die Gemeinde Hankensbüttel bald ihre Straßenausbaubeitragssatzung? Derzeit sieht alles danach aus. Die CDU-Ratsmehrheit spricht sich für diesen Schritt aus und kommt damit einem entsprechenden Antrag der Bürgerinitiative …
Sprakensehl – Die Gemeinde Sprakensehl ächzt weiterhin unter ihrer finanziellen Lage: Für 2020 wird ein Minus von knapp 146 000 Euro erwartet. Nichtsdestotrotz sollen in diesem Jahr einige Projekte angegangen werden.