Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erdölförderplatz bei Hankensbüttel: Kritik an Wartung
Hankensbüttel – Der Uelzener Wasserbau-Ingenieur und Umweltschützer Bernd Ebeling kritisiert in einer Mail ans Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), ans Wirtschaftsministerium, an den Landkreis Gifhorn und die Presse, dass er …
Leckage bei Hankensbüttel rückt auf politische Agenda
Hankensbüttel – Nach dem erneuten Ölleitungs-Leck an der K 7 bei Hankensbüttel (das IK berichtete) kommt das Thema Leckagen nun auf die politische Agenda: Auf Antrag des WIH-Ratsherrn Reinhard Weißmann wird sich der Hankensbütteler Umwelt- und …
Wettendorf – Im Dezember 2018 wurde die Baumaßnahme begonnen: Nun soll die Sanierung der Wettendorfer Ortsdurchfahrt voraussichtlich im Oktober abgeschlossen werden. Damit liegt man laut des Obernholzer Bürgermeisters Werner Rodewald im vorgesehenen …
Steinhorst – Schon bei seiner Begrüßung stellte der Vorsitzende des Steinhorster Bauausschusses, Dieter Bieber (CDU), fest, dass wichtige Themen behandelt werden müssen. Der Sitzungssaal im Haus der Gemeinde war daher auch komplett gefüllt.
Straßen und Wege in Gemeinde Dedelstorf sollen saniert werden
Gemeinde Dedelstorf – Die Bürgerinitiative „Dedelstorfer für Dedelstorf“ startete Anfang August in der Gemeinde mit der Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren in Sachen einstweiliger Verzicht auf Straßenausbaumaßnahmen (das IK berichtete).
20 Mann im Einsatz: Wieder Öl-Lecks bei Hankensbüttel
Hankensbüttel - Erneut sind am Donnerstagmorgen bei Hankensbüttel zwei Lecks im Leitungsnetz der Ölförderung entdeckt worden. Neben dem Kreisel an der K 7 (auf der Seite des Lärmschutzwalls) sowie knapp 150 Meter weiter westlich an der Verbindung …
Abordnungen machen Hankensbütteler Gymnasium zu schaffen – künftig erst recht
Hankensbüttel / Wittingen – „Wir können uns nicht beschweren“, schickt Cornelia Röhrkasten, Leiterin des Hankensbütteler Gymnasiums, im IK-Gespräch voraus.
Neues Programm des Bunten Daches – Erstmals auch in Hankensbüttel
Wittingen / Hankensbüttel – „Es hat sich ganz schön entwickelt“, sagte Astrid Schach über das neue Programm des Bunten Daches. Sie hatte das Bunte Dach vor 17 Jahren mit aus der Taufe gehoben hat und koordiniert es noch heute ehrenamtlich mit.
Hankensbüttel: Otter-Zentrum weiht neues Fluss-Aquarium ein
Hankensbüttel – Das Hankensbütteler Otter-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Gestern wurde in einer Festveranstaltung das neue Ise-Fluss-Aquarium eingeweiht.
Samtgemeinde Hankensbüttel – Ruhezeiten, die Nutzung von Rasenmähern oder auch das Bereitstellen von Sperrmüll sind darin geregelt: Der Hankensbütteler Samtgemeinderat hat jetzt bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen die Satzung über die …
Steinhorst – In Steinhorst tut sich gerade eine Menge in Sachen Ärzteversorgung (das IK berichtete), künftig wird die Infrastruktur auch noch durch einen Supermarkt an der Markstraße aufgewertet werden.
Samtgemeinde Hankensbüttel – Trotz ihres leichten Rückgangs bei der Energiebilanz: Die Samtgemeinde Hankensbüttel behält im LSW-Netzgebiet die Pole-Position bei den erneuerbaren Energien. Die Samtgemeinde Velpke fällt noch deutlicher zurück und muss …
Hankensbütteler Aktion Fischotterschutz merkt Auswirkungen bei Spenden
Hankensbüttel – Ein „Greta-Effekt“ bei der Zahl der Mitglieder, Förderer und Naturpartner ist bei der Aktion Fischotterschutz (AFS) mit Sitz in Hankensbüttel aktuell nicht zu verspüren.
Straßenausbau in Hankensbüttel soll ausgesetzt werden
Hankensbüttel – Die Bürgerinitiative „Hankensbüttel. Gerecht“ hatte bekanntlich am 8. Mai ein Bürgerbegehren beantragt. Letzterem hat nun der Verkehrsausschuss in vollem Umfang entsprochen.
Hankensbüttel – Zwölf Mädchen und Jungen hatten sich am Montagvormittag von 10 bis 12 Uhr am Jugendzentrum Kubus in Hankensbüttel eingefunden, um sich im richtigen Skaten ausbilden zu lassen.
Steinhorst hat viel vor: Gemeinde sichert sich Grundstücke
Steinhorst – Die Gemeinde Steinhorst will eine Menge Geld für Grundstückskäufe in die Hand nehmen, um sich für die Zukunft in Sachen Infrastruktur gut aufzustellen. Der Haushaltsausschuss empfahl den dafür nötigen Nachtragsetat am Montagabend …
Gleich vier Bauvorhaben halten Samtgemeinde Hankensbüttel in Atem
Samtgemeinde Hankensbüttel – Es sind gleich vier Bauvorhaben, die die Samtgemeinde Hankensbüttel derzeit in Atem halten und eine Menge Änderungen am Flächennutzungsplan nötig machen.