Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Dedelstorf. „Es war eine wilde Zeit damals. Auflösung oder keine Auflösung? Es ging hin und her, das war schrecklich“, bringt es Werner Martens vom Vorstand der Traditionsgemeinschaft Standort Dedelstorf auf den Punkt.
Oerreler Straße in Hankensbüttel: Verkehrsausschuss ist für Erhalt des Baumes
pg Hankensbüttel. Die Linde im Fußweg an der Oerreler Straße auf Höhe der Hausnummer 15 in Hankensbüttel verursacht durch ihr Wurzelwerk extreme Auswölbungen.
Hankensbüttel: Vandalismus an der St. Pankratiuskirche
pg Hankensbüttel. Zwei-, dreimal im Jahr kommt es an der Hankensbütteler St. Pankratiuskirche zu Schäden an den Fenstern, berichtet Pastor Jan Wutkewicz im IK-Gespräch.
Hankensbüttel. „Hankensbüttel war für mich ein Schicksalsort“, sagt Dietmar Cordan. Der heute 77-Jährige war während seiner aktiven Karriere ein international bekannter Opern-Tenor.
Alt-Isenhagen. Marion Wallmann-Dreyer redete nicht lange um den heißen Brei herum: „Die Umgebung ist sehr schön. “ Die Leiterin der DRK-Kita Hankensbüttel 2 zeigte sich mit dem Standort der Waldkita am Elbe-Seitenkanal bei Alt-Isenhagen sehr …
Sanierung noch bis Spätherbst: Arbeiten an und in Halle des Hankensbütteler Gymnasiums
Hankensbüttel. Bei der Sanierung der Sporthalle des Hankensbütteler Gymnasiums (das IK berichtete mehrfach) dauern die Arbeiten noch an – und zwar im Innenbereich bis Mitte November und im Außenbereich bis Ende November.
Hankensbüttel. Fast die gesamte Gemeinde Hankensbüttel sollte flächendeckend mit Tempo-30-Zonen belegt werden – abgesehen von Alt-Isenhagen und Isenhagen. Diese Forderung stellt die Wählerinitiative Hankensbüttel (WIH) auf.
Hankensbütteler Gewerbeschau zeigt sich einmal mehr als herbstlicher Besuchermagnet
Hankensbüttel. Die Aussteller zeigten sich am Wochenende zufrieden: Die Gewerbeschau am Wiethorn in Hankensbüttel erfreute sich starker Resonanz. Viele Betriebe waren mit Neuigkeiten oder Sonderaktionen im Gepäck zum Schützenhaus gekommen.
Hankensbüttel. 2020 wird es durch die Umstellung vom Abitur nach acht Jahren (G 8) auf das Abitur nach neun Jahren (G 9) am Hankensbütteler Gymnasium keinen Abiturjahrgang geben (das IK berichtete).
Sprakensehl/Bokel. Im Forstamt Südostheide der Landwirtschaftskammer Niedersachsen findet in der Bezirksförsterei Sprakensehl-Ost eine Waldkalkung statt.
Hankensbüttel/Gifhorn. In der Sporthalle des Hankensbütteler Gymnasiums sind Einrichtungen für den Brandschutz vorhanden. Nichtsdestotrotz muss dort jetzt nachgebessert werden: 60.000 Euro müssen dafür durch den Landkreis Gifhorn in die Hand …
Samtgemeinde Hankensbüttel/Landkreis Gifhorn. Auffallend viele Eicheln prasseln derzeit von den Bäumen herunter. Dieser Eindruck täuscht nicht, sagen Experten aus dem Isenhagener Land.
Samtgemeinde Hankensbüttel. „Ihre Moral ist bewundernswert“: Hankensbüttels Samtgemeindebürgermeister Andreas Taebel, gleichzeitig Dienstherr der Samtgemeinde-Wehr, lobt die Einsatzkräfte für ihre Anstrengungen in diesem überaus trockenen und heißen …
oll Samtgemeinde Hankensbüttel. Am Samstagnachmittag fand das traditionelle Ausschießen des Samtgemeinde-Schützenkönigs statt und wurde von der Schützengesellschaft Emmen auf dem Schießstand in Emmen ausgerichtet.
Steinhorst. Die nackten Zahlen unterfüttern die gefühlte Situation an der Steinhorster Marktstraße: Im September 2017 wurden durch den Landkreis Gifhorn dort in einer Woche 16 477 Pkw, 5710 Lkw/Transporter und 1229 Zweiräder gezählt.
pg Samtgemeinde Hankensbüttel. Der Landkreis Gifhorn wird es machen (das IK berichtete), und die Samtgemeinde Hankensbüttel ist auch dafür: Der Bürgerservice soll bei der telefonischen Erreichbarkeit der Verwaltung im Rathaus des Luftkurortes …
Dedelstorf/Lingwedel. Der Ausbau der K 9 zwischen Dedelstorf und Lingwedel ist so weit fortgeschritten, dass für die Grunderneuerung im Bereich des Bahnüberganges und den Einbau der bituminösen Fahrbahn eine Vollsperrung eingerichtet werden muss.
Hankensbüttel. Die Volksbank Südheide – Isenhagener Land – Altmark investiert kräftig in ihren Standort an der Hindenburgstraße im Luftkurort. Im April 2018 soll dort die Telefonfiliale der Bank starten (das IK berichtete).
Bokel. Auf umgestürzte Birken in der Bokeler Heide, nur 20 Meter entfernt vom Parkplatz, wies jetzt ein Bürger hin. Die Birken sollen dort laut der Sprakensehler Bürgermeisterin, Christiane Fromhagen, schon länger liegen, wohl seit einem Sommersturm …