Steimke. Das Wurstsuchen ist schon seit vielen Generationen Tradition in Steimke. Jedes Jahr am dritten Samstag im Januar versammeln sich die Mitglieder des Stiefel-Clubs, um in ihren bunten und ausgefallenen Kostümen von Haus zu Haus zu ziehen.
Cowboys, Indianer, Kätzchen und Prinzessinnen in Steimke
oll Steimke. Das Kinderfaschingsfest hat in Steimke eine lange Tradition. So fanden sich auch am Sonntagnachmittag im Schützenhaus wieder mehr als 70 Kinder sowie rund 60 Eltern und Angehörige ein, um zünftig das Kinderfaschingsfest zu feiern.
Steinhorst. „Ob Schießsport, Jugendarbeit oder Traditionsschießen – auf Kreisebene sind wir überall im oberen Drittel zu finden“, zog Uwe Schmidt als Vorsitzender der Schützengesellschaft Steinhorst auf der Generalversammlung mit wenigen Worten eine …
Steinhorst. Von einem „menschenunwürdigen“ Zustand spricht Detlev Mundil: Denn es gebe einen Rattenbefall in einem Haus in Steinhorst, in dem Flüchtlinge untergebracht sind und das vom Landkreis Gifhorn von einem privaten Vermieter angemietet wurde.
Bokel/Hankensbüttel. Nachbesserungen am Winterdienst: Nach einem Glätte-Unfall mit einem Schulbus in Bokel in der vergangenen Woche will die Samtgemeinde Hankensbüttel beim Streuen auf den Straßen nachsteuern.
Hankensbüttel. Schuldenabbau, der Hankensbütteler Dorfplatz, der geplante Kita-Neubau, die Sanierungsmaßnahmen bei Straßen und Wegen, die Maßnahmen bei den beiden Förderprogrammen oder auch das neue Baugebiet in Emmen.
Viele Baustellen in Samtgemeinde Hankensbüttel in 2017: Breitband-Ausbau als „großer Brocken“
Hankensbüttel. Die Finanzierung des Breitband-Ausbaus, der Bau der neuen Kita im Luftkurort, Ganztagsschule, Investitionen in die Infrastruktur – es sind große Themen und Vorhaben, die die Samtgemeinde Hankensbüttel in 2017 bewegen werden.
Steinhorst. Mit welchem Wust an Anträgen, Vorschriften, Auflagen und neuen Gesetzlichkeiten die Landwirte auch in Zukunft zu kämpfen haben, wurde während der Landvolkversammlung der Bezirke Groß Oesingen/Wahrenholz und Hankensbüttel/Steinhorst im …
Hankensbüttel. Der Unterbau war vergammelt, es gab Wellen im Hallenboden (das IK berichtete): Durch große Vertiefungen – eine war vier mal vier Meter groß – war die Gesundheit der Sportler gefährdet.
oll Hankensbüttel. In den Jahren zwischen 2002 und 2015 wurde der „Cantate-Chor“ in Hankensbüttel stets mit der Chorarbeit von Claudia und Martin Kasprzyck verknüpft und trat zu allen Anlässen der St.
Isenhagen. „Mutige Herzen – Die Reformation im Kloster Isenhagen“ – unter diesem Motto steht ein Theaterstück, das dort am Samstag und Sonntag, 4. und 5. März, aufgeführt wird.
Hankensbüttel. Die ehrenamtliche Flüchtlingshelferin Inge Blome aus Hankensbüttel moniert die allgemeine Praxis in Deutschland, Abschiebungen in der Nacht vorzunehmen. Das sei ihrer Kenntnis nach auch in Hankensbüttel schon vorgekommen – morgens um …
ard Emmen. Die Zukunft von Indira ist ungewisser denn je. Zwar hat das junge Kalb, das am 14. November letztens Jahres das Licht der Welt auf dem Hof von Helmut Evers in Wahrenholz erblickte, seit Freitagabend einen neuen Besitzer.
Hankensbüttel/Landkreis Gifhorn. Bis zum Jahr 2020 soll die Zahl der Geburten im Landkreis Gifhorn leicht ansteigen – und die Gesamtbevölkerungszahl soll in den kommenden Jahren nach der Prognose der Verwaltung weiterhin anwachsen.
Hankensbüttel/Isenhagener Land. Viel Bewegung herrscht morgens auf dem Weg zur Arbeit oder abends zurück zu Wohnung oder Haus in der Samtgemeinde Hankensbüttel. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Bertelsmann-Stiftung.
Schädlinge als Problem: Fadenwürmer befallen Kartoffeln
Hankensbüttel/Landkreis Gifhorn. Nach einer durchschnittlichen Kartoffelernte im Kreis Gifhorn – aufgrund der Wetterkapriolen in 2016 – sind auf den Feldern noch besonders kleine Kartoffeln oder Erdäpfel, die von den Rodern nicht erfasst wurden, …
Hankensbütteler Otter-Zentrum nutzt Winterpause für Instandsetzungsarbeiten
Hankensbüttel. Durchpusten, weil gerade mal für kurze Zeit keine Besucher da sind? Das gilt nur für einen kleinen Teil des Personals im Hankensbütteler Otter-Zentrum, das noch bis zum 31. Januar in der Winterpause geschlossen ist.
Hankensbüttel. Knallig-bunt und äußerst unterhaltsam: Die Hankensbütteler Narren fiebern ihrem Höhepunkt des Jahres entgegen. Der Großevent im nächsten Monat rückt mit großen Schritten heran.
Samtgemeinde Hankensbüttel arbeitet interaktiv: Tablets halten Einzug in der Ratsarbeit
Hankensbüttel. Surface Book, iPad, Tablet: Bis vor einigen Jahren waren diese Begriffe den wenigsten Menschen bekannt. Doch mittlerweile gehören sie in vielen Büros bereits zum Alltag. Auch in Hankensbüttel wurde nun aufgerüstet: Die interaktive …