Hankensbüttel. Bis zum Feierabend ist es nicht mehr lang. Nicht viel mehr als eine halbe Stunde hat die Tankstelle noch geöffnet, da tritt ein maskierter Mann in den Laden, bedroht die Verkäuferin mit einem Messer und verlangt die Herausgabe des …
Winterpause im Hankensbütteler Otter-Zentrum ist vorbei
pg Hankensbüttel. Die Winterpause ist vorbei: Nach zwei Monaten öffnet das Hankensbütteler Otter-Zentrum am Montag, 1. Februar, wieder seine Türen. Installationen und Räumlichkeiten wurden renoviert.
pg Steinhorst. Scharfe Kritik am Winterdienst in Steinhorst übten Jörg Frischmuth (SPD) und Peter Grüneweg (CDU) bei der Sitzung des Steinhorster Bauausschusses am Montagabend. „Das war unter aller Sau. Eine glatte Note 6“, sagte Frischmuth.
Eschede/Obernholz. Eine 22-Jährige aus Obernholz ist gestern Morgen bei einem Verkehrsunfall auf der B 191 zwischen Eschede und Aschauteiche lebensgefährlich verletzt worden.
Hankensbüttel. Ein oder mehrere unbekannte Täter zerstörten jetzt zwei Fenster an der Südseite der St. Pankratiuskirche in Hankensbüttel. Das ist bereits der dritte Fall in den vergangenen Monaten.
Samtgemeinde Hankensbüttel stärkt das Ehrenamt: Anreize für die Feuerwehr
Samtgemeinde Hankensbüttel. Gute Nachrichten für die Einsatzkräfte der Wehren in der Samtgemeinde Hankensbüttel:. Die Samtgemeinde will das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder mit Ermäßigungen belohnen (das IK berichtete).
Hankensbüttel. Am Hankensbütteler Gymnasium soll auf einer Fläche unter den Eichen ein Niedrigseilgarten entstehen. „Diese Idee ist auf dem Weg“, erklärt die kommissarische Schulleiterin Cornelia Röhrkasten auf IK-Anfrage.
Sternsinger bringen Segen Gottes ins Seniorenzentrum
rl Hankensbüttel. Für Michelle Reuer (Casper), Ornina Safar (Baltasar) und Gilgamesch Safar (Melchor) waren die letzten Tage nicht nur anstrengend, sie waren auch sehr aufregend. Als Sternsinger hatten sie insgesamt 85 Auftritte in Hankensbüttel und …
Hankensbüttel. Am Hankensbütteler Gymnasium gibt es weiterhin Probleme bei der Schülerbeförderung (das IK berichtete). Immer wieder gebe es Beschwerden, weiß die kommissarische Schulleiterin Cornelia Röhrkasten.
Samtgemeinde Hankensbüttel. Die interaktive Ratsarbeit wird in der Samtgemeinde Hankensbüttel zur neuen Kommunalwahlperiode im September eingeführt. Das hat jetzt der Samtgemeinderat einstimmig beschlossen.