Hankensbüttel. Die Landesregierung will die Unterrichtsverpflichtung von Lehrern an Gymnasien zum Sommer 2014 um eine Wochenstunde auf 24,5 Stunden erhöhen.
Hankensbüttel. Keine Klassenfahrten mehr – diese Situation droht am Hankensbütteler Gymnasium ab dem nächsten Schuljahr: Denn mit dieser Ankündigung hat das Kollegium auf Pläne der niedersächsischen Landesregierung reagiert, die Arbeitszeit für …
pg Hankensbüttel. Pläne der niedersächsischen Landesregierung, die Arbeitszeit für Gymnasiallehrer um eine Wochenstunde zu erhöhen, stoßen im Gymnasium Hankensbüttel auf Protest.
Warten auf den Frühling: Grundstück an Celler Straße deutlich aufgewertet
pg Steinhorst. Lange mussten die Steinhorster Bürger darauf warten, doch nach dem Abschluss der Umgestaltung des Grundstückes Celler Straße 1 (das IK berichtete) lässt sich längst nicht mehr wie früher von einem „Schandfleck“ sprechen.
Hankensbüttel. Winterliche Stimmung herrschte an diesem Wochenende des Totensonntags im Otter-Zentrum. „Wir haben mehr Aussteller als in den Vorjahren und immer wieder auch neue Aussteller“, sagte Organisatorin Manuela Harstick.
pg Sprakensehl. Die Volksbank Hankensbüttel-Wahrenholz schließt zum 29. November ihre Geschäftsstelle in Sprakensehl. „Die Kunden werden zukünftig direkt durch die Mitarbeiter der Hauptstelle in Hankensbüttel betreut“, sagt Ingo Tacke aus dem …
pg Hankensbüttel. Der Weg bis zur voll funktionstüchtigen Multifunktions-Mensa ist noch weit. Die Arbeiten am Neubau am Hankensbütteler Gymnasium schreiten jedoch mit jedem Tag stetig voran.
Hankensbüttel. Bei einem Stammtisch zur geplanten Erweiterung des Hankensbütteler Otter-Zentrums haben gestern Abend rund 40 Bürger im Gasthaus Döring ihre Ängste und Sorgen bezüglich des Vorhabens geäußert.
Hankensbüttel. Sollen die historischen Straßen in Hankensbüttel für den Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen gesperrt werden oder nicht? Diese Frage sorgt im Luftkurort weiter für Diskussionsstoff.
Hankensbüttel. Rund 1200 Schüler des Hankensbütteler Gymnasiums kamen gestern zur ersten Schülervollversammlung seit drei Jahren in der Sporthalle zusammen. In geheimer Wahl wählten sie dabei ihre neuen Vertreter.
Hankensbüttel. Der Chips-Hersteller Lorenz Bahlsen Snackworld hat in Hankensbüttel Großes vor: Das zum Unternehmen gehörende Logistik-Zentrum soll in südliche Richtung erweitert werden.
Räderloh. Es ist ein Szenario wie aus einem Katastrophenfilm: In einer Schnapsbrennerei in Räderloh ist es zu einer Verpuffung gekommen, zwei Personen werden vermisst.