Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Hankensbüttel. Der Bau des zweiten Abschnitts des Bachwanderwegs von der Hindenburgstraße bis zur Feldstraße in Hankensbüttel ist abgeschlossen. Die Abnahme ist vor kurzem erfolgt. „Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis der Arbeiten.
„Dunkelampel ist Beitrag zur Sicherheit der Bürger“
pg Hankensbüttel. Die Anlage stand schon seit einigen Tagen, nun ist die Dunkelampel an der Oerreler Straße in Hankensbüttel seit Donnerstag auch in Betrieb. Zuvor hatten noch die Fahrbahnmarkierungen aufgetragen werden müssen.
bo Wittingen/Hankensbüttel. Die Absperrbaken standen gestern an der ganzen Strecke bereit: Heute beginnt die Vollsperrung der B 244 zwischen Hankensbüttel und Wittingen. Der Verkehr wird über Emmen und Knesebeck umgeleitet.
Hankensbüttel. Hermeline sind kleine, einheimische Raubtiere, die nahezu in keinem Zoo zu sehen sind. Das Otter-Zentrum Hankensbüttel hält und züchtet diese faszinierenden Tiere seit vielen Jahren.
max Sprakensehl. Elf Mannschaften aus zehn Orten waren am Sonnabend bei den Gemeindewettspielen der Ortsfeuerwehren aus der Samtgemeinde Hankensbüttel am Start. Der Wettkampf fand bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen am Sportplatz in …
Weddersehl/Hankensbüttel/Teichgut. Bei zwei Verkehrsunfällen im Gifhorner Nordkreis sind am Wochenende eine 27-jährige Radfahrerin tödlich verunglückt und ein zehnjähriger Junge schwer verletzt worden.
kar/mdk Uelzen/Hankensbüttel/Weddersehl. Eine 27-jährige Frau aus der Samtgemeinde Hankensbüttel ist ihren schweren Verletzungen erlegen. Sie war mit dem Fahrrad auf der K 10 zwischen Hankensbüttel und Weddersehl unterwegs, als sie von einen Auto …
bs Hankensbüttel. Sie muss nicht nur Brände löschen oder zu Verkehrsunfällen ausrücken. Manchmal hat die Ortsfeuerwehr Hankensbüttel auch ungewöhnliche Einsätze zu bewältigen, so wie gestern um kurz vor 9 Uhr:
Hankensbüttel. „Applaus, Applaus“ sang die Schulband des Gymnasiums Hankensbüttel gestern bei der Entlassungsfeier der Abiturienten in der Sporthalle: 106 junge Menschen haben es geschafft und ihr Abitur in der Tasche.
Sprakensehl. Ende des Monats sollen die Restarbeiten an der Ortsdurchfahrt Sprakensehl der Bundesstraße 4 abgeschlossen sein. Noch ist jedoch unklar, welche Kosten nun genau auf die Anlieger und die Gemeinde zukommen. Das sorgt für Unsicherheit bei …
Hankensbüttel. Grünes Licht für das Hankensbütteler Otter-Zentrum: Gestern Abend stellte Mark Ehlers, Vorsitzender der Aktion Fischotterschutz, den Mitgliedern des Hankensbütteler Bauausschusses im Otter-Zentrum die Pläne für die Erweiterung des …
Hankensbüttel. Enttäuschende Neuigkeit für die Samtgemeinde Hankensbüttel: Die Verwaltung hatte einen Antrag gestellt, dass eine direkte Busverbindung zwischen Hankensbüttel und Gifhorn geschaffen werden soll.
oll Hankensbüttel. Es stimmte einfach alles in der Hankensbütteler St. Pankratiuskirche: Ein vollbesetztes Gotteshaus, im Altarraum eine afrikanisch wirkende, hübsch dekorierte Bühne, Lautsprecher, Lichtspots und viel Kabel sowie ein Schaltpult, an …
Hankensbüttel. Riesenjubel bei Julian Mohr aus der 5d des Hankensbütteler Gymnasiums: Der Wittinger Schüler nahm gestern ein ganz besonderes T-Shirt in Empfang.
Hankensbüttel. Die Samtgemeinde Hankensbüttel hat Ende Mai nach Absprache mit den Mitgliedsgemeinden beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) einen Antrag auf Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm eingereicht.
Hankensbüttel. Die Preisverleihung beim Gruppenwettbewerb auf Landesebene beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen am Dienstag in Braunschweig war fest in der Hand des Gymnasiums Hankensbüttel: Zum Einzelwettbewerb hatte die Schule keine Teilnehmer …
pg Hankensbüttel. Schockmoment am Nachmittag: Ein 70-jähriger Hankensbütteler ist gestern um 14. 35 Uhr mit seinem Skoda Fabia in die Hausfront der Gärtnerei Unruh in Hankensbüttel gefahren.
Isenhagener Land. Kirche lebendig, erfahrbar und erlebbar machen – das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Die Lange Nacht der Kirchen“, die am Sonnabend, 7. September, im Westen des Isenhagener Landes stattfindet.
Uelzen/Bottendorf. Ein Cannabis-Prozess gegen eine 54-jährige Frau und ihren 60 Jahre alten Ehemann vor dem Amtsgericht Uelzen war vorgestern Auftakt für Verhandlungen mit weiteren Angeklagten.
Emmen. Die Fachakademie für Augenoptik ist nicht die einzige Hankensbütteler Einrichtung mit überregionaler Bedeutung, die sich (das IK berichtete) mit Erweiterungsgedanken trägt.
Steinhorst/Gifhorn. Mit „beeindruckend“ umschrieb Irene Siemann, Geschäftsführerin des Gifhorner Bildungszentrums, gestern den Steinhorster Lesesommer, der in diesem Jahr in seine 20. Auflage geht.