Hankensbüttel. Schon seit Jahren weist der Karl-Söhle-Weg in Hankensbüttel starke Schäden und Risse in der Fahrbahndecke auf. Der Verkehrsausschuss der Gemeinde Hankensbüttel empfahl jetzt einstimmig den Weg im Rahmen von Arbeiten des …
oll Hankensbüttel. Mehr als 100 Gäste hatten sich am Samstagvormittag zum Neujahrsgespräch der Gemeinde Hankensbüttel im Gasthaus Zur Linde eingefunden und wurden von Bürgermeister Martin Rausch (SPD) herzlich begrüßt.
Hankensbüttel. Es geht voran mit der Neugestaltung der Ortsmitte in Hankensbüttel. Der Bauantrag für den Neubau eines Discounters liegt inzwischen vor. Nun geht es darum, den Bau im Schatten der St. Pankratiuskirche ans Ortsbild anzupassen.
Dedelstorf. Nicht ohne Stolz unterstreicht Bernd Rodewald, dass die Gemeinde Dedelstorf schuldenfrei ist und über ein solides Finanzpolster in Höhe von rund 200 000 Euro verfügt. Das soll auch so bleiben, unterstreicht der Bürgermeister der Gemeinde …
wm Wierstorf. Seit dem 3. Januar war der kleine Foxterrier Max nach einem Verkehrsunfall, bei dem seine Besitzerin tödlich verunglückt war, durch den Gifhorner Nordkreis geirrt (das IK berichtete mehrfach).
Hankensbüttel/Wierstorf. Noch immer ist es nicht gelungen, den kleinen Terrier Max einzufangen, der nach einem tödlichen Verkehrsunfall am 3. Januar zwischen Hankensbüttel und Repke aus dem verunglückten Fahrzeug geflüchtet war.
Steinhorst. Die Gemeinde Steinhorst möchte die Infrastruktur weiter ausbauen und etwas für die Verschönerung des Ortsbildes tun. Besonders ins Auge stößt da die ehemalige Gastwirtschaft, das so genannte „Weiße Haus“ gegenüber des Hauses der Gemeinde.
Hankensbüttel. Hartgesottene Mitglieder des Kneippvereins Isenhagener Land unter dem Vorsitz von Gudrun Frahm wagten sich am Sonnabend zum ersten Mal im neuen Jahr in die kalten Fluten des Wassertretbeckens am Hankensbütteler Grillplatz.
Hankensbüttel. Sie zeigt den Besuchern bei Führungen das Otter-Zentrum, erklärt den Kindern die Tiere, die dort leben, und hilft dabei, neue Angebote mit pädagogischem Hintergrund zu entwickeln:
Hankensbüttel. Nach einem Wasserschaden ist die Gymnastikhalle der Hankensbütteler Karl-Söhle-Schule vorläufig gesperrt. Ursache war der Sturm am Ende der letzten Woche.
Sprakensehl. Immer wieder wurden die Sprakensehler in den vergangenen Jahren vertröstet und der geplante Ausbau der Bundesstraße 4 im Zuge der Ortsdurchfahrt verschoben.
Sprakensehl/Masel. Einstimmig und ohne Diskussion – die hatte in der Sitzung des Vorbereitungsausschusses stattgefunden –, segnete der Rat der Gemeinde Sprakensehl die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes „Biogsasanlage Sprakensehl“ ab.
Hankensbüttel. Von außen ist nicht viel zu erkennen, doch im Inneren der Baustelle tut sich etwas: Derzeit werden die Brandschutztüren eingebaut und verputzt.
Hankensbüttel. Für Unmut bei vielen Hankensbüttelern haben die Pläne der Samtgemeinde gesorgt, einen Dorfladen und einen Bringdienst einzurichten. Insbesondere die Überlegungen, den Dorfladen eventuell im ehemaligen Schlecker-Laden anzusiedeln. Auch …
Hankensbüttel. Auch wenn es nach außen so aussieht als sei es ruhig im Otter-Zentrum, das täuscht: Hinter den Kulissen wird fleißig gearbeitet, damit die neue Saison Anfang Februar beginnen kann.