Die Aufnahme ist laut Piecha eigentlich als Nebenprodukt entstanden, während er auf einen Waschbären wartete, erklärt der Fotograf. Der Waschbär ließ sich an dem Abend jedoch Zeit, weshalb Piecha sich zum Zeitvertreib mit seiner Kamera an dem singenden Amselmännchen versuchte.
Um seiner Aufnahme etwas mehr Struktur zu verleihen, entschied Piecha sich für eine kamerainterne Mehrfachbelichtung, bei der mehrere Aufnahmen zu einem einzelnen Foto ineinander belichtet werden. Besonders schön findet Piecha daran, dass es nicht immer der Elefant aus Afrika oder der Tukan aus Costa Rica sein muss. Auch eine einfache Amsel könne eine Vielzahl von Menschen begeistern.