Der Landkreis Gifhorn habe „umgehend die Hersteller und zuständigen Unternehmen zur Behebung der Mängel aufgefordert“, hieß es am Mittwoch. „Solange die Mängel nicht behoben worden sind, können wir das Netz nicht abnehmen und auch keine weiteren Kunden auf das Netz nehmen“, erklärt Dirk Moysich, Geschäftsführer von net services. „Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, da uns sehr wohl bewusst ist, wie sehr vor allem die unterversorgten Haushalte einen schnellen Internetanschluss ersehnen.“
Die Mängel, die einer Inbetriebnahme im Wege stehen, sollen nun bis spätestens Ende November behoben sein. „Der Landkreis arbeitet eng mit dem Netzbetreiber zusammen, um die Aufschaltung der gut 2000 wartenden Breitbandkunden zu beschleunigen“, sagt der Erste Kreisrat Dr. Thomas Walter. „Als Netzeigentümer haben wir ein hohes Interesse daran, dass die verbaute Technik langfristig keinen Schaden trägt, können aber gleichwohl die dringende Notwendigkeit des Glasfaseranschlusses aus erster Hand nachvollziehen.“
Nach mehreren Gesprächen in den letzten Tagen sollen nun möglichst viele Kunden bis Weihnachten angeschlossen werden, hieß es.