„Cold-Case“-Fall: Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft Hildesheim wieder aufgenommen
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat in einem „Cold-Case“-Fall aus dem Jahr 1994 die Ermittlungen erneut aufgenommen. Dafür ist beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel jetzt eine eigens eingerichtete …
Goldschakale breiten sich aus - Im Kreis Gifhorn bisher wohl nicht
Im Windschatten des Wolfes ist ein weiteres Raubtier in Niedersachsen heimisch geworden, das bis vor wenigen Jahren keine Rolle in der hiesigen Fauna spielte: der Goldschakal.
Im Bokeler Ruhesitz Romantica gibt es derzeit keine Corona-Fälle. Das bestätigt Heimleiter Jens Heßler, der zugleich aber auch empört über vorhergegangene Behauptungen ist.
Die Stadt Wittingen hat vorgelegt, die weiteren Samtgemeinden im Isenhagener Land werden aller Voraussicht nach nachziehen. Die klare Tendenz: Sämtliche Osterfeuer werden in diesem Jahr abgesagt.
Isenhagener Land: Gärtnerei- und Floristikfachgeschäfte dürfen wieder öffnen
Pünktlich zum Valentinstag durften Gärtnerei- und Floristikfachgeschäfte in Niedersachsen wieder die Türen öffnen und sich direkt wieder über Kundschaft freuen.
Isenhagener Land: Türen bleiben in Fitnessstudios vorerst geschlossen
Fitnessstudios dürfen wieder Individualtraining anbieten. Zugelassen sind aber maximal zwei Personen. Bei der Sport-Point-Gruppe kommt eine Öffnung in den Studios in Wittingen, Hankensbüttel und Lachendorf aber vorerst nicht in Frage.
Impfstart in Gifhorner Stadthalle: Kreis hat Vakzin-Zusage bis Ende März
Gifhorn – Seit Freitag, 12. Februar, wird im Impfzentrum des Landkreises geimpft. Die ersten 170 Bürger der Risikogruppe 1, zum größten Teil Über-80-Jährige, erhielten die erste Impfung in der Stadthalle, die seit dem 15. Dezember als Impfzentrum …
Ilkerbruch: Ministerium drückt Naturschutzgebiet per Weisung durch
Landkreis Gifhorn – Das niedersächsische Umweltministerium hat den Landkreis Gifhorn angewiesen, „unverzüglich“ der Naturschutzgebietsverordnung der Stadt Wolfsburg vom 10. Februar 2021 für das Gebiet „Barnbruchwiesen und Ilkerbruch“ zuzustimmen.
Urlaub 2021: Bisher kaum Buchungen bei der Südheide Gifhorn
Landkreis Gifhorn – Der Wunsch nach Urlaub – bestenfalls am Meer – ist im Nordkreis groß. Klar: 2020 wurden Corona-bedingt verhältnismäßig wenige Auslandsreisen angetreten beziehungsweise überhaupt gebucht. Die Vorsicht war groß – und ist es auch …
Eis und Schnee auf den Straßen im Landkreis Gifhorn: Bis gestern ruhte der ÖPNV komplett, ab heute sollen die Busse wieder fahren. Doch noch ist es stellenweise rutschig.
Im Landkreis Gifhorn wird das Aufstallungsgebot für Vögel verschärft. Der Landkreis appelliert an alle Geflügelhalter, vorbeugende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
+++EILMELDUNG+++ SCHULAUSFALL im Kreis Gifhorn auch am Dienstag, 9. Februar
Im Landkreis Gifhorn, einschließlich der Stadt Gifhorn, fällt witterungsbedingt der Präsenzunterricht im Szenario B und die Corona-Notbetreuung am Dienstag, 9. Feburar, an allen allgemein bildenden, berufsbildenden Schulen und Förderschulen aus
Unwetter in Sicht: Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee im Landkreis Gifhorn
Die Prognosen erhärten sich: Dem Isenhagener Land steht wohl ein Wochenende mit extrem viel Neuschnee bevor. Der Deutsche Wetterdienst hat am Freitag eine erste Vorwarnung herausgegeben.
Im Landkreis Gifhorn: Autofahrt bei Ausgangssperre kostet 200 Euro
Drei Wochen nächtliche Ausgangssperre im Landkreis Gifhorn sind rum. Die Polizei attestiert den Bürgern viel Disziplin. Für einige Autofahrer wird es aber teuer.