Gifhorn: Landrat Ebel bedankt sich bei Bürgerschaft und sendet Neujahrsgrüße
Gifhorn. „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist mir ein besonderes Anliegen zum Jahreswechsel, allen herzlich zu danken, die sich in oder für unseren Landkreis haupt- oder ehrenamtlich engagieren und für die Menschen unserer Heimat einsetzen.
Wolfsburg. Unbekannte Autodiebe haben in Wolfsburg zugeschlagen und eine Spur von Detmerode, über Westhagen, Rabenberg, Hohenstein bis hin nach Sandkamp hinterlassen. Hierbei richteten sie einen Schaden in fünfstelliger Höhe an.
Braunschweig/Helmstedt. Feuerwerk zum Jahreswechsel ist eine Tradition. Es verwundert deshalb nicht, dass gerade jetzt deutschlandweit Zöllner vermehrt auf Knaller, Böller und Raketen bei Einfuhrkontrollen stoßen.
Gifhorn. Von Gifhorn nach Heidelberg, Hamburg oder Frankfurt? Wer nicht durch sein eigenes Auto mobil ist, hat es im Landkreis schon schwerer, eine solche Strecke zu bewältigen. Seit wenigen Wochen gibt es neben der Bahn eine weitere Alternative.
Wittingen. Ein ausnehmend ruhiges verlängertes Weihnachtswochenende haben gestern Nachmittag die Polizei und die Rettungsleitstelle für den Landkreis Gifhorn bilanziert.
Landkreis Gifhorn. Damit die Begrüßung des neuen Jahres nicht im Krankenhaus endet, weist der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) darauf hin, dass nur Feuerwerkskörper verwendet werden sollten, die das BAM-Zulassungszeichen haben.
Isenhagener Land. Dass der Entwurf für den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) nicht mehr im Dezember vorgelegt wird, war schon klar. Nun ist aber auch von Jahresanfang 2016 keine Rede mehr.
Einsatzleitstelle des Landkreises Gifhorn ist auch an Heiligabend ganz normal besetzt
Gifhorn. „24/7“ ist das Stichwort: Die Einsatzleitstelle des Landkreises ist 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche besetzt. 365 könnte man hinzufügen, denn auch am Heiligen Abend macht das Team von Abteilungsleiter Matthias Rüger keine …
Hankensbüttel. Tankbetrug in Hankensbüttel: Ohne Kennzeichen fuhr am Dienstag um 11 Uhr ein unbekannter Autofahrer mit seinem Volvo V 70 an der LEVG-Tankstelle an der Celler Straße vor, tankte für 21 Euro – und suchte das Weite.
Landkreis Gifhorn will Rückholaktion nach Abschiebung starten
Gifhorn. Der Landkreis Gifhorn holt die Anfang Dezember nach Russland abgeschobene Tschetschenin und ihre beiden Kinder zurück. Das hat Landrat Dr. Andreas Ebel gestern auf IK-Anfrage bestätigt.
ola Hillerse. Da staunten die Bewohner eines Hauses in Hillerse nicht schlecht, als sich am Sonntag ein Wildschwein von seiner Rotte trennte und in das heimische Wohnzimmer verirrte.
Rühen/Parsau. Unachtsamkeit führte Samstagmittag auf der Bundestraße 244 zwischen Rühen und Parsau zu einem Unfall mit einer leichtverletzten Person. Gegen 12. 30 Uhr fuhr ein 71-jähriger Jäger mit seinem Geländewagen in einem Waldstück auf der …
Rühen. Die Feuerwehren aus Rühen, Brechtorf und Parsau mussten am Samstagabend zu einem Großeinsatz ausrücken. Anwohner in der Friedrich-Gerstäcker-Straße meldeten gegen 18.35 Uhr dichten Qualm aus einer verschlossenen Doppelgarage.
Landkreis Gifhorn. Von null auf 100...! Innerhalb von drei Jahren soll die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Celle und Loy die Top-Auslastung bei Lehrgängen für freiwillige Feuerwehrleute erreichen.
Gifhorn. Die Zahl der von Armut betroffenen Kinder im Landkreis Gifhorn nimmt ab. Das teilte Wolf-Dieter Pokowitz, Koordinator der Landkreis-Initiative „Kinder brauchen Zukunft“, bei der Vorlage des Abschlussberichts zum Kita-Jahr 2014/2015 mit.
Mögliche Gasteltern von Flüchtlingen sollen von Anforderungen nicht abgeschreckt werden
Gifhorn. „Es sind so viele gekommen, dass die Stühle nicht reichen.“ Begeistert schaute Christine Maaß vom Bezirkssozialdienst Nord in die Runde. Für Erleichterung sorgte die gut besuchte Info-Veranstaltung aber nicht.
Garßen. Weil ein 19-Jähriger auf der Feier einer landwirtschaftlichen Schule in Garßen bei Celle einer 22 Jahre alten Frau grundlos auf den Hinterkopf schlug, kam es zu Tumulten auf der Tanzfläche.
Landkreis Gifhorn. Die Arbeitsgemeinschaft Sucht im Landkreis Gifhorn gibt es nicht mehr. In der Mitgliederversammlung Anfang Dezember wurde die Auflösung beschlossen.
Gifhorn. Die Zeit der Besinnung ist vorbei. Seit Dienstag verhandeln Vertreter von Continental, IG Metall und Betriebsrat wieder über die Zukunft des Werkes in Gifhorn. „Die erste Sitzung hat stattgefunden“, bestätigte Lothar Ewald, 2. …
Gifhorn. Die Polizei sucht nach einem kusswilligen Mann, der in der Gifhorner Innenstadt, meist in den frühen Abendstunden, unterwegs ist. Der Unbekannte hat zwischen dem 4. und 14. Dezember acht Frauen auf Englisch angesprochen.