Landkreis Gifhorn. Die Agentur für Arbeit in Gifhorn unterstützt die Kooperation des Landkreises und der Kassenärztlichen Vereinigung zur Gewinnung zukünftiger Ärzte im Landkreis Gifhorn. Das ist Ergebnis eines Treffens von Vertretern der Agentur …
Landkreis Gifhorn. Die Schönheiten des Landkreises mit dem Smartphone entdecken. Das ist bald möglich. Rund 30 Sehenswürdigkeiten in der Südheide Gifhorn werden zurzeit mit einem Quick Response Code (QR-Code) ausgestattet.
Landkreis Gifhorn. Bei den Schützen brodelt’s: Die Kreisverbände und letztlich die Mitglieder der örtlichen Schützenvereine sollen für Altschulden des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) aufkommen. Protest regt sich.
Wolfsburg. Nach acht Monaten Bauzeit ist gestern an der A 39 die vierte Zufahrt der Anschlussstelle Sandkamp für den Verkehr freigegeben worden. Damit ist das Wolfsburger VW-Werk über das Tor Lkw deutlich besser zu erreichen als bisher.
Landkreis Gifhorn. Die Fälle häufen sich: Patienten stehen mit ihrem Rezept am Tresen der Apotheke und der Pharmazeut kann nicht weiterhelfen. Das Medikament ist nicht vorrätig und wird auch so schnell nicht wieder in der Schublade liegen.
Gifhorn. Fast 4,5 Millionen Euro investiert der Landkreis Gifhorn in diesem Jahr in den kommunalen Hochbau. Dazu noch einmal drei Millionen Euro in den Straßenbau.
Gifhorn. Das große Wort „Ur-Erlebnis“ bemühte Hans-Peter Hoppe, Geschäftsführer der Diakonie Kästorf, am Freitag beim Neujahrsempfang der Diakonie. Der Brand der Fertigungshallen in der vergangenen Woche bewegt Hoppe weiter.
Gifhorn. Na dann Prost. Nach Veranstaltungen in München, Bremen oder Köln werden ab diesem Jahr auch auf dem Gifhorner Altstadtfest Getränke nur noch in Kunststoffgefäßen ausgegeben.
pg Gifhorn. Auf dem Bahnhofsvorplatz Gifhorn Süd ist am Samstagabend um 18 Uhr ein junger Fußballfan attackiert worden. Laut Angaben der Polizei wartete der 16-Jährige in Begleitung einer Bekannten auf seinen Zug. Er war mit einem Schal und …
Landkreis Gifhorn. Kurz vor Weihnachten beschloss der Kreistag in Gifhorn die Heranziehung der Gemeinden und Samtgemeinde bei der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Grund: Auch das Land Niedersachsen erwartet einen erhöhten Zustrom …
Gifhorn. Der Brand in den Werkstätten der Diakonie Kästorf am vergangenen Dienstag ist nach Angaben der Polizei aufgeklärt. Ein 17 Jahre alter Bewohner der Diakonischen Heime soll das Feuer gelegt haben.
Gifhorn. Auf Mallorca urlauben, per Internet feststellen, dass in der Heimat Trockenheit herrscht, und von Spanien aus über das Smartphone den Rasensprenger einschalten: Das ist praktisch und das ist längst keine Zukunftsmusik mehr.
Wolfsburg. Eine neue Ära beginnt in diesem Jahr im Badeland in Wolfsburg. Das große Freizeit- und Erlebnisbad soll in den kommenden Jahren attraktiver gestaltet werden.
Landkreis Gifhorn. Als das Betreuungsgeld im August vergangenen Jahres eingeführt wurde, wagte im zuständigen Jugendamt des Landkreises Gifhorn niemand eine Prognose, wie hoch die Nachfrage nach der Leistung sein könnte.
Gifhorn. (Update vom 17. Januar, 12.43 Uhr): Nach mehrtägigen Ermittlungen von Spezialisten der Polizeiinspektion Gifhorn steht nunmehr die Ursache des Großbrandes vom vergangenen Dienstag fest, durch den ein Komplex von Produktionshallen auf dem …
js Gifhorn. Am Ende der eineinhalb Stunden langen Delegiertenkonferenz der Gifhorner SPD war Gerald Witt dann doch überrascht. Dass er sich noch nicht einmal eine Enthaltung bei seiner Nominierung zum SPD-Landratskandidaten für die Wahl am 25. Mai …
Gifhorn. Es war einer der größten Brände in Gifhorn in den vergangenen zehn Jahren. 130 Feuerwehrleute aus Gifhorn und Umgebung waren am Dienstagabend bei dem Großfeuer in den Hallen der Diakonie Kästorf im Einsatz.
Großeinsatz für die Feuerwehren der Stadt Gifhorn: Am 14. Januar 2014 wurde gegen 20.40 Uhr die Leitstelle alarmiert, als Anwohner der Diakonie Kästorf lodernde Flammen auf dem Betriebsgelände sahen. Mehrere Gebäude brannten in voller Ausdehnung.
Landkreis Gifhorn. Die Übernachtungsszahlen in der Südheide Gifhorn waren 2011 und im Jahr darauf überdurchschnittlich gut. In der Spitze verzeichnete die Tourismusinfo Gifhorn eine Steigerung von 11,3 Prozent.
Kästorf. Großeinsatz für die Feuerwehren der Stadt Gifhorn: Heute wurde gegen 20.40 Uhr die Leitstelle alarmiert, als Anwohner der Diakonie Kästorf lodernde Flammen auf dem Betriebsgelände sahen. Mehrere Gebäude brannten in voller Ausdehnung.
mi Benitz. Ein jähes Ende fand gestern Abend die Heimfahrt eines Lastwagenfahrers aus Gütersloh auf der Bundesstraße 244 zwischen Radenbeck und Benitz: Das schwere Fahrzeug war beladen in Richtung Brome unterwegs.