Brome: Für Lebensmittelgeschäft bleibt nur die „grüne Wiese“
Brome – Dass es dem Edeka-Markt in Brome zu eng wird, ist schon seit langem ein Thema. Nun könnte einer Vergrößerung amm Ortsausgang Richtung Voitze auf der linken Seite nichts mehr im Wege stehen.
Neue Fahrbahnführung bei Lessien: Bürger und Gemeinde fordern Tempolimit
Ehra-Lessien – Zu spitz, zu schnell, zu gefährlich: Nachdem die Bauarbeiten an dem Otterdurchlass vor Lessien beendet sind, hat die Unterführung für die Tiere und damit auch die Straße eine neue Ausrichtung.
Brome: B-Plan zur Ortskernsanierung soll im nächsten Rat diskutiert werden
Brome – Brome soll attraktiver werden, besonders was die Hauptstraße betrifft. Der Bebauungsplan zur Ortskernsanierung soll in der nächsten Ratssitzung diskutiert werden. Im Fokus wird die Hauptstraße stehen.
Bromer Haushaltsausschuss empfiehlt 392.200 Euro für EDV
Samtgemeinde Brome – Insgesamt 392.200 Euro brutto sollen für die EDV über den IT-Verbund des Landkreises Gifhorn im Haushalt 2020 der Samtgemeinde Brome eingestellt werden, das empfahl jüngst der Haushaltsausschuss.
Samtgemeinde Brome: Beschaffung neuer Feuerwehr-Ausrüstung – Kosten in Höhe von 558.000 Euro
Samtgemeinde Brome – In Vorbereitung zum nächsten Samtgemeinderat kamen schon einmal die Ausschüsse der Samtgemeinde Brome zusammen, um über den Haushalt 2020 zu beraten.
Herbstferien: Programm der Samtgemeinde Brome sorgt für Abwechslung
Samtgemeinde Brome – Um die ohnehin schon bunte Jahreszeit noch bunter zu gestalten, hat die Jugendarbeit der Samtgemeinde Brome in Kooperation mit vielen externen Vereinen und Partnern wieder ein Herbstferienprogramm zusammengestellt.
Brome – Die Vermarktung für den Breitband-Ausbau in der Samtgemeinde Brome ist gestartet. Mindestens 40 Prozent der unterversorgten Haushalte im gesamten Ausbau-Cluster müssten bis zum 15. November mitmachen, damit ausgebaut wird.
Illegaler Aushub im Bromer Busch: Verursacher muss Boden wiederherstellen
Brome – 50 Meter lang und gut vier Meter tief – so zeigt sich ein illegal ausgehobenes Baggerloch mitten im Bromer Busch. Dies muss nun vom Verursacher auf eigene Kosten wieder gefüllt werden, wie der Landkreis Gifhorn mitteilt.
Investitionen belasten Samtgemeinde Brome – Kreditbedarf von 8,4 Millionen Euro
Brome – Die anstehenden Großprojekte der Samtgemeinde Brome belasten Personal und Haushalt sehr. Das zeigte sich deutlich, als der Haushaltsausschuss der Samtgemeinde Brome am Donnerstagabend im Bromer Rathaus zusammenkam und detailliert den …
Samtgemeinde-Schulausschuss empfiehlt Konzepterstellung für Förderung aus DigitalPakt
Samtgemeinde Brome – Die Samtgemeinde Brome soll die Digitalisierung der Schulen weiter vorantreiben, das empfahl der Schulausschuss auf seiner jüngsten Sitzung.
Kindergrab in Rühen: Denkmal wird von Vereinen neu gestaltet
Rühen – Auf dem Rühener Friedhof gedenkt eine Grabplatte des Kinderlagers, das am Ende des Zweiten Weltkrieges für Kinder von Zwangsarbeitern errichtet wurde. Die Rühener Vereine wollen sich nun verstärkt dafür einsetzen, dass dieses Mahnmal …
Parsau: Tote Bäume im Giebelmoor gefährden Spaziergänger
Giebel – Im Giebelmoor zwischen Parsau und Kaiserwinkel bedrohen abgestorbene Bäume entlang der Waldwege die Verkehrssicherheit. Die Trockenheit der letzten zwei Jahre und der Fraß des Eichenprozessionsspinners haben viele Bäume entlang der Wege zum …
Kaiserwinkel – Südöstlich von Kaiserwinkel erstreckt sich im Drömling das gleichnamige Naturschutzgebiet. Es wurde kurz nach der Wende ausgewiesen, nun soll es eine neue Verordnung geben. Bis Oktober können Bedenken und Anregungen eingereicht werden.
Nach tödlichem Unfall bei Ehra-Lessien: Bewährungsstrafe für unachtsamen VW-Testfahrer
Ehra-Lessien / Gifhorn – Ein 33-jähriger Testfahrer des Volkswagen-Konzerns trägt die Schuld am Tod seines 31-jährigen Kollegen, der im Juli letzten Jahres infolge eines Unfalls auf der VW-Teststrecke bei Ehra-Lessien starb. Das stellte jetzt das …
Keine freien Krippenplätze – Samtgemeinde Brome sucht Lösungen
Bergfeld / Brome – Die Platzsituation in den Kinderkrippen und Kindergärten der Samtgemeinde Brome war am Donnerstag Gegenstand von etlichen Nachfragen in der Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses.
Ehra-Lessien – Ein Vorserienfahrzeug eines Bugatti Chiron Derivats hat mit Le-Mans-Gewinner und Testfahrer Andy Wallace als erster Hypersportwagen die magische 300-Meilen-pro-Stunde-Grenze (482,80 km/h) durchbrochen.
Schulausschuss empfiehlt Verschiebung für Schul-Anbau in Parsau
Parsau / Brome – Der Anbau an die Grundschule Parsau wird erneut verschoben, das Konzept für die Bauabschnitte des Schulstandortes Rühen wird gebilligt: Das empfahl der Schulausschuss der Samtgemeinde Brome am Dienstag.
Andreas Lang ist neuer kommissarischer Schulleiter der Grundschule in Ehra – und hat klare Ziele
Ehra – Die Schulleitung macht Andreas Lang großen Spaß. Seit dem 1. August ist er kommissarischer Rektor der Grundschule Ehra. Für die nächsten Monate und Jahre hat er klare Ziele.
Kaiserwinkel: Neue Methode im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner
Kaiserwinkel – Die Besprühung aus der Luft hat die Population des Eichenprozessionsspinners (EPS) im Landkreis Gifhorn stark eingedämmt (das IK berichtete mehrfach). Dennoch müssen weiterhin Nester der gefährlichen Raupen mechanisch von Bäumen …