Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Parsau – Parsau wächst und das sowohl nach Norden als auch in sein Inneres. Das bezeugen die beiden Bebauungspläne, die der Gemeinderat kürzlich beschloss.
Vandalismus in der Samtgemeinde Brome nimmt gefühlt zu
Brome / Parsau – In die Landschaft geworfener Müll, herausgerissenes Pflaster und massenweise Aufkleber: Der Vandalismus in der Samtgemeinde Brome scheint zuzunehmen. Er wird zur Belastung für Verwaltung, Bürger und Ehrenamtliche.
Samtgemeinde Brome – Regelmäßige Einwohnerzählungen zeigen die Entwicklung und teils auch Attraktivität einer Gemeinde an. Die jüngsten Zahlen bescheinigen der Samtgemeinde Brome ein relativ geringes Wachstum, wobei dieses in den einzelnen Gemeinden …
Brome: Kerstin Labyk berät und informiert auch in schweren Situationen
Samtgemeinde Brome – Seit 1998 ist Kerstin Labyk aus Voitze die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Brome. Kürzlich legte sie ihren Bericht vor.
Klimmzug statt Löschzug: Parsauer Feuerwehrgerätehaus wird zur Mini-Turnhalle
Parsau – Die Freiwillige Feuerwehr Parsau hat am Klingenberg ihr neues „Zuhause“ gefunden. Für die Nachnutzung des alten Feuerwehrgerätehauses in der Ortsmitte hat die Gemeinde nun konkrete Pläne verraten: Ein Bewegungsraum und entsprechende …
Rühen und Brome beklagen sich über illegal gelagerten Abfall
Samtgemeinde Brome – In der Samtgemeinde Brome wird sich seit einiger Zeit über illegal entsorgten Müll beklagt. Sowohl im Flecken Brome, als auch in den Gemeinden Ehra-Lessien und Rühen wurden vermehrt Verstöße gemeldet.
Parsau – Eine stehengebliebene Uhr bringt das Zeitgefühl gehörig durcheinander. Aber in Parsau starrt ein ganzes Dorf auf regungslose Zeiger. Die Uhr im Kirchturm funktioniert seit zwei Monaten nicht mehr und ein Ende ist nicht in Sicht.
Lessien – Die Arbeiten an dem Otter-Durchlass der B 289 vor Lessien sind fast abgeschlossen. Seit Ende September vergangen Jahres wird an der Aufweitung des „Bullergrabenbauwerks“ im Zuge der L 289 gebaut.
Kochtreff in Ehra: Gesellige Truppe bereitet kulinarische Highlights zu
Ehra – Der Ausklang zur Sommerpause fand für den Kochtreff des Mosaik in Ehra mit einer gemütlichen Grillrunde statt. Es gab Burger und jede Menge selbst gemachte Salat.
Brome – Staut es sich in Brome an der Kreuzung der Bahnhofstraße und der Wittinger Straße, nimmt mancher ungeduldiger Fahrer die Abkürzung über den Gehweg. Das gefährdet Fußgänger und beschädigt das Pflaster. Frankfurter Hütchen sollen nun Abhilfe …
Ehra – Auf seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat Ehra-Lessien mit langfristigen Plänen zu Bauland in der Gemeinde: Es ging um die Zielvereinbarung mit dem Regionalverband zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung.
Samtgemeinde Brome: Kosten für Feuerwehreinsätze sinken
Samtgemeinde Brome – Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Brome wird in vielen Fällen günstiger als bisher. Das geht aus der neuen Gebühren-Satzung hervor. Gestiegen sind allerdings die Personalkosten.
Zustimmung für Leader-Förderung in Wittingen und Schönewörde
Brome – Zu ihrer letzten Sitzung vor den Sommerferien trafen sich die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Isenhagener Land in der Burg Brome, um über die Förderung von regionalen Projekten aus dem europäischen Leader-Programm zu entscheiden.
Brome – Gleich mehrere Punkte auf der Tagesordnung des Bromer Samtgemeinderates, der jüngst in der Bergfelder Gaststätte Zur Post tagte, betrafen Kita und Krippen. Außerdem wurde eine Schiedsperson gewählt.