Parsau. Zwar ist der Haushalt noch nicht verabschiedet, aber die Gemeinde Parsau steht finanziell gut da. Dennoch macht Bürgermeisterin Kerstin Keil ganz deutlich: „Wir wollen keine Rieseninvestitionen machen, sondern nur das Nötigste umsetzen.“
Rühen. Von Montag bis Donnerstag veranstaltete die Johannes-Gutenberg-Schule in Rühen ihre Projektwoche unter dem Motto „Stärken stärken – Talente entdecken“. Zum Abschluss präsentierten die Schüler ihre Ergebnisse gestern Vormittag in der Aula der …
Brome. Gerade aufgestanden, noch nicht ganz wach, klingelt auch schon das Telefon. Bevor sich Bärbel Gädke selbst eine Tasse Kaffee gönnt, werden die Hunde raus auf das Grundstück gelassen und gefüttert. Und dann wird sauber gemacht – im Haus, im …
Bergfeld. „Es ist eine Katastrophe“, kommentiert Sybille Schnehage, Vorsitzende des Hilfsvereins Katachel, mit Blick auf den Überfall auf das Interconti-Hotel und den Anschlag auf eine Kinderhilfsorganisation in Afghanistan.
ola Brome. Sehen, bewahren, vermitteln, forschen, präsentieren – diese Vorgaben des Internationalen Museumsverbandes umzusetzen sind die Museen des Landkreises Gifhorn bemüht umzusetzen. „Wir vermitteln viel in die Öffentlichkeit.
Tiddische. „Die Erneuerung des Daches vom Gemeindehaus/ Dorfgemeinschaftshaus in Tiddische war wohl die größte Investition im vergangenen Jahr – auch wenn das Ganze bereits im Jahr zuvor angeschoben wurde“, blickt Tiddisches Bürgermeister Wieland …
Rühen. Der Kreisel am Ortsausgang Rühen Richtung Parsau ist fertig, ebenso das Pflegeheim und die Seniorenwohnungen – auch hier müssen noch die Außenanlagen gestaltet werden.
at Voitze. Zu insgesamt 16 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Voitze im vergangenen Jahr gerufen. Davon berichtete Ortsbrandmeister Christian Heins nun bei der Jahreshauptversammlung.
Brome. Der Schützenverein Brome hat einen neuen Vorsitzenden und General: In der Hauptversammlung am Sonnabend in der „Perle an der Ohre“ wurde Adolf Karl Müller in dieses Amt gewählt.
Ehra-Lessien. 3000 Euro sollen für die Planungen einer Lade-Infrastruktur für Elektromobilität in Ehra-Lessien in den Haushalt eingestellt werden. Dem Antrag der SPD-Fraktion stimmte der Rat zu – allerdings nicht ohne vorheriger Diskussion.
ola Ehra-Lessien. Erst einmal in die Haushalts-Vorberatungen ist der Gemeinderat Ehra-Lessien in seiner Sitzung am Mittwochabend eingestiegen. So, wie es auf den ersten Blick aussieht, wird die Gemeinde durch Investitionen mit rund 600 000 Euro ins …
Rühen. Ein Wohnungseinbruch ereignete sich am Mittwochabend am südöstlichen Ortsrand von Rühen. Die bislang unbekannten Täter hebelten die rückwärtige Terrassentür eines Einfamilienhauses im Salweidenring auf und gelangten auf diesem Weg ins Innere …
Ortsdurchfahrt in Voitze wird erneuert: Sanierung im September
Tülau. „Wir haben im vergangenen Jahr einiges bewegt und angeschoben. Das wird uns auch noch im nächsten Jahr beschäftigen“, berichtet Tülaus Bürgermeister Martin Zenk.
Brome. Die Aufregung beim DRK-Ortsverein Brome um Vorsitzende Petra Müller-Kahlke ist groß. Joseph Schnall, Eigentümer der Gaststätte Perle an der Ohre, soll den Verein „vor die Tür“ gesetzt haben.
Parsau. Hundekot ist nicht mehr nur in deutschen Großstädten ein Problem, sondern vermehrt auch auf dem Land. „Ich verstehe nicht, dass die Leute so unvernünftig sind“, beklagt Parsaus Bürgermeisterin Kerstin Keil.
mi Tülau. Eine für diesen Anlass und dann für die Feuerwehr überhaupt durch den örtlichen Schlachter erfundene rote Bratwurst sowie Kartoffelpuffer nach dem eigenen Rezept von Bernd Köthke, dem Gruppenführer der Altersgruppe Plus 50, waren die …
Brome. Große Sprünge kann sich der Flecken Brome nicht leisten. Das macht Bürgermeister Gerhard Borchert im Ausblick-Gespräch mit dem IK ganz deutlich. Die höhere Samtgemeindeumlage würde der Gemeinde viele Mittel abziehen.
at Bergfeld. Die Berichte sowie die Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergfeld. Im Gasthaus Zur Post zogen die Mitglieder am Sonnabend Bilanz.
Brome. Der Ball der Bromer Jungschützen hat Tradition: Zum 46. Mal hatte das Korps des Schützenvereins dazu am Sonnabend eingeladen. Gefeiert wurde in der Perle an der Ohre.
Ehra-Lessien. Die gute Nachricht gab es gestern vorweg: Dr. Haysam Trabulsi wird seine Praxis in Ehra bis zur Übergabe an seine Nachfolgerin im kommenden Jahr weiterführen. Dabei handelt es sich nur um ein Thema, das die Gemeinde Ehra-Lessien auf …
Rühen. Immer wieder Vandalismus in der Samtgemeinde Brome: Während Bromes Bürgermeister Gerhard Borchert die Polizei in der Pflicht sieht, für Sicherheit auf den Straßen zu sorgen, ist Rühens Bürgermeister sogar soweit, eine Security-Firma …
Wieder Randalierer unterwegs: Rühens Bürgermeister will Security engagieren
Rühen/Brome. Abgetretene Mülleimer, herausgerissene Automaten, zerschlagene Glasscheiben von Buswartehäuschen – Vandalismus scheint in der Samtgemeinde Brome immer weiter zuzunehmen. „Das kann doch so nicht weiter gehen“, beklagt Rühens …