Brome. Mit der Entwicklung im Krippen-, Kindergarten-, Schul- und Hortbereich bis zum Jahr 2019 beschäftigten sich jüngst die Mitglieder des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Samtgemeinde Brome.
Brome. Großes Lob zollte Angela Grunau-Janke, Vorsitzende des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Samtgemeinde Brome, der Samtgemeinde-Jugendpflege während der jüngsten Sitzung:
Ahnebeck. Die Charity-Rallye Dresden-Dakar-Banjul startet am 3. März zu ihrer 25. Auflage. Zum zweiten Mal mit dabei ist dann das Team „Piemuth“, bestehend aus den Ahnebeckern Almuth Ohainski und Piet Burscheid.
Brome. Den künftigen Kreditbedarf und die Erfüllung der Pflichtaufgaben fest im Blick, empfahl der Jugendausschuss der Samtgemeinde Brome, Ehrenamtliche, die eine Ehrenamtskarte vorlegen können, künftig auf den Freibadeintritt einen Rabatt von 50 …
Brome. An Projekten und noch anstehenden Aufgaben mangelt es dem Museums- und Heimatverein (MHV) Brome mit Jens Winter an der Spitze definitiv nicht. Es fehlt aber oft an der Zeit, um an die Umsetzung heranzugehen.
Brome. Es ist knapp vier Wochen her, dass beim Frauenpolitischen Sektempfang im Gifhorner Schloss die Einführung der Gleichstellungsstelle im Landkreis Gifhorn vor 30 Jahren im Mittelpunkt des Abends stand.
Vorsfelde/Bergfeld. Einen eindrucksvollen Rückblick auf die im Berichtsjahr geschaffenen Hilfen in Afghanistan und einen hoffnungsvollen Ausblick auf die nahe Zukunft lieferte die Vorsitzende des Bergfelder Vereins Katachel, Sybille Schnehage, in …
„Kaum zu stemmen“: Rentner hat plötzlich 600 Euro weniger pro Monat
mei Tülau / Gifhorn. Helmut von Nordheim aus Tülau ist nach 35-jährigem Arbeitsleben seit Juni 2016 Rentner. Genießen kann er seinen Ruhestand momentan nicht, denn er weiß nicht, wie lange er seinen Lebensstandard noch halten kann.
Tiddische: Alle Wehren der Samtgemeinde Brome im Einsatz
ola Tiddische. Großer Bahnhof gestern Nachmittag in Tiddische: Sämtliche Feuerwehren aus der Samtgemeinde Brome waren zu einem Einsatz in den Ort gerufen worden. Am Drömlingsweg stand ein Wohnhaus in Vollbrand.
at Bergfeld. Bei dem schweren Sturm im vergangenen Oktober wurde das Tennisheim des TSV Fortuna Bergfeld durch mehrere umgestürzte Bäume vollständig zerstört. „Nur noch ein Abriss“ des Gebäudes sei möglich gewesen, erklärte jüngst TSV-Vorsitzender …
Zicherie. Die Gemeinden Brome, Parsau, Tülau, Ehra-Lessien und Boitzenhagen als Wittinger Ortsteil haben sich im vergangenen Jahr unter dem Motto „Dörfer am Drömling, offen für Alle“ für das Förderprogramm Dorfregion beworben.
at Brome/Steimke. Seit vielen Jahrzehnten sorgt die zur Feuerwehr zählende Bromer Karnevalsgesellschaft für den Höhepunkt der Karnevalssaison im Flecken.
Parsau. „Silberball – Der 11er Rat wird 25“: Unter diesem Motto stand der Fasching im großen Saal der Parsauer Gaststätte „Unter den Eichen“ am Sonnabend.
„Wichtige Dinge lassen sich mit Geld nicht kaufen“
mi Parsau. Voll besetzt war der große Saal des Bürgerzentrums „Unter den Eichen“ in Parsau am Sonntagvormittag: Der Gemeinderat hatte Vertreter aller Vereine und Verbände eingeladen, um deren Engagement im Ehrenamt zu würdigen.
Brome. Nachdem die Gaststätte Perle an der Ohre dem DRK Bromer Land und Umgebung die Nutzung der Räumlichkeiten untersagt hatte, fand gestern nun erstmals die Blutspende in der Bromer Grundschule statt.
Alt und Jung feiern ausgelassen die fünfte Jahreszeit
mi Ehra-Lessien. Seltsame Gestalten waren am Sonnabend in Ehra und in Lessien unterwegs: überdimensionale grüne Plüschfrösche und lila Teddybären, aber auch Indianer und Prinzessinnen.
Wenig Besucher von benachbarten Vereinen und Bürgern
mi Parsau. In die Schützengesellschaft Parsau ist nach den Feierlichkeiten zum 125. Geburtstag wieder der Alltag eingekehrt, doch wurde bei der jüngsten Hauptversammlung im Rückblick betont, dass die Gesellschaft stolz auf die Veranstaltungen blickt.
Samtgemeinde Brome. Mit dem neuen Schuljahr 2017/2018 fand das finanziell größte Projekt der Samtgemeinde Brome ein Ende: die Sanierung der Grundschule in Brome.
mi Tiddische. Mit einem neuen Vorstand und einem beachtlichen Zuwachs an Mitgliedern geht der Gemischte Chor Tiddische in das neue Jahr. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit legte Hermann Lehn sein Amt als Vorsitzender während der Mitgliederversammlung …