Brome. An der finanziellen Gesamtsituation hat sich in der Samtgemeinde Brome im Vergleich zu den Vorjahren nicht viel geändert. Der Ergebnishaushalt ist aktuell mit rund 14,1 Millionen Euro ausgeglichen.
Parsau. Mit knapp 37 Jahren ist das Schützenheim in Parsau in die Jahre gekommen. Daher stellten die Schützen nun auch einen Antrag an den Gemeinderat auf Sanierung des Daches.
ola Lessien. Die ersten 20 Flüchtlinge ziehen morgen in das Camp Lessien. Insgesamt sollen rund 250 Asylbewerber auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz vorübergehend eine Bleibe finden.
mi Rühen. Auf ein Jahr voller gelungener Aktivitäten blickten die Mitglieder des Ortsvereins Rühen im Deutschen Roten Kreuz (DRK) zurück, als sie sich nun zur Hauptversammlung trafen.
Brome. Eine fast geschlossene Eisdecke bedeckte am Sonnabend den Ohresee – doch war sie viel zu dünn, um zur 18. Auflage der Eiswette in Brome einen Mann zu tragen. Da überraschte es nicht, dass der Kiepenkerl eingestehen musste: „Der Ohresee …
at Bergfeld. Die Karnevals- und Faschingssaison läuft auf vollen Touren. Auch in Bergfeld war das Wochenende wieder voll und ganz in der Hand der Jecken von der Jungen Gesellschaft.
ola Ehra-Lessien. Der ein oder andere hat die Mitglieder des Fördervereins „Ehra-Lessien – ein Dorf, ein Team“ bestimmt schon mit dem weißen VW Bus herumfahren sehen.
ola Brome. Am kommenden Samstag, 18. Februar, ist es wieder soweit. Bereits zum 18. Mal findet in Brome die mittlerweile zur Tradtion gewordene Bromer Eiswette statt. Ausrichter ist die DLRG, Ortsgruppe Brome.
Parsau. Dass für das Gemeindebüro in Parsau in der Alten Schule ein barrierefreier Eingang geschaffen werden soll, ist ein altes Thema. In diesem Fall soll eine Rampe in einer vorgeschriebenen Steigung zur Eingangstür installiert.
Brome. Es wird auch in diesem Jahr wieder ein „Neptunfest“ geben. Das empfahlen die Mitglieder des „Vereins zur Erhaltung des Freibades Brome“ in ihrer Hauptversammlung am gestrigen Sonntag. Danach soll es einen Zwei-Jahres-Rhythmus geben.
Rühen. Mit einem Sportturnier in der Großturnhalle beteiligte sich die Johannes-Gutenberg-Schule Rühen jetzt gemeinsam mit der Ambulanten Kinderhospizarbeit Wolfsburg der Region Süd-Ost-Niedersachsen (SONne) am Tag der Kinderhospizarbeit.
Ehra-Lessien. Die ersten 25 Flüchtlinge und Asylbewerber werden am Dienstag, 21. Februar, im Camp Lessien Quartier beziehen. Bis Anfang Februar waren im Kreisgebiet 1686 Flüchtlinge aufgenommen worden.
Rühen. In der Gemeinde Rühen sollen in diesem Jahr einige Projekte umgesetzt werden. Dazu zählen auch der Bau des Pflegeheimes und der Seniorenwohnungen. „Das Pflegeheim soll im November bezugsfertig sein“, sagt Bürgermeister Karl Urban im …
Bergfeld/Kunduz. „Nachhaltig helfen und gleichsam Fluchtursachen bekämpfen, dies ist unsere Aufgabe, wenn wir von gesammelten Spendengeldern in Kunduz die Menschen unterstützen“, erklärt die Vorsitzende des Vereins Katachel, Sybille Schnehage, und …
Hoitlingen. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren ist nicht nur sehr wichtig, sondern auch spannend – besonders Kinder sind von der Arbeit und den Aufgaben der Brandschützer fasziniert. Bloß: der Eintritt in die Jugendfeuerwehr ist erst ab zehn …
Brome. Große Investitionen stehen in diesem Jahr im schulischen Bereich für die Samtgemeinde Brome an: Bei der Sitzung des Schulausschusses im Rathaus ging es jetzt um den Haushalt 2017.
Brome. Auch die Jugendtreffs der Samtgemeinde Brome sind in Kürze „online“: Christina Jensch, zuständig für Jugendtreffs und Jugendarbeit, berichtete in der Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses am Dienstag im Rathaus, dass die meisten …
Drömling. Für die Stadträte von Oebisfelde-Weferlingen war es im Dezember 2016 nur ein kleiner Beschluss – dahinter verbirgt sich aber ein großes Projekt der Naturparkverwaltung Drömling.