1. az-online.de
  2. Deutschland

Vermisst: Rebecca Reusch auf mysteriösem Bild zu sehen? Gutachten gibt klare Antwort

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Teresa Toth, Marcel Richters, Tobias Möllers

Kommentare

Die 15-jährige Rebecca Reusch wird seit dem Februar 2019 vermisst.
Die 15-jährige Rebecca Reusch wird seit dem Februar 2019 vermisst. © Polizei Berlin/dpa

Rebecca Reusch ist seit über einem Jahr vermisst. Die Eltern erhalten ein Foto, welches ihre Tochter zeigen soll. Ein Gutachten soll Sicherheit bringen.

Update von Mittwoch, 16.09.2020, 13.09 Uhr: Seit Februar 2019 wird die inzwischen 16-jährige Rebecca Reusch aus Berlin vermisst. Nachdem die Polizei unter anderem gegen ihren Schwager ermittelte, konzentriert sie sich jüngst auf ein Bild, welches die Familie der Vermissten zugeschickt bekam. Auf diesem ist ein Mädchen zu sehen, das laut ihrer Familie deutliche Ähnlichkeiten mit Rebecca hat. Der Anwalt der Familie beantragte daraufhin ein anthropologisches Gutachten, um herauszufinden, ob es sich tatsächlich um das verschwundene Mädchen aus Berlin handelt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.

Demnach soll es sich bei dem Mädchen auf dem Foto „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ nicht um Rebecca Reusch handeln. Wie "bild.de" berichtet, konnten die Gutachter signifikante Unterschiede von Nasenrücken und Nasenspitze sowie einen verschieden langen Abstand zwischen Oberlippe und Nase feststellen.

Vermisst: Ist ein Foto von Rebecca Reusch aufgetaucht?

Update von Dienstag, 16.06.2020, 10.19 Uhr: Im Vermisstenfall Rebecca Reusch* aus Berlin gibt es eine neue Spur. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, ist ein Foto aufgetaucht, welches das Mädchen zeigen könnte. 

Demnach wurde der Familie der vermissten Rebecca Reusch von einer anonymen Person ein Bild zugeschickt, auf dem ein Mädchen zu sehen ist, das Ähnlichkeit mit Rebecca hat. Der Anwalt der Familie möchte jetzt ein anthropologisches Gutachten erstellen lassen.

Untersuchung soll Ähnlichkeit mit der vermissten Rebecca Reusch zeigen

Mit dem anthropologischen Gutachten soll anhand von Körpermerkmalen untersucht werden, ob es sich bei der Person auf dem Bild um die vermisste Rebecca Reusch handelt. Dafür werden beispielsweise der Abstand der Augen oder die Form der Lippen untersucht.

Ob der Test möglich ist und wenn ja, wann das Ergebnis feststeht, ist noch unklar. Das Foto könnte aber ein Hoffnungsschimmer für die Eltern der vermissten Rebecca Reusch sein.

Facebook-Profil von vermisster Rebecca Reusch aufgetaucht

Erstmeldung vom 18.05.2020, 14.16 Uhr: Berlin - Es ist der wohl mysteriöseste Vermisstenfall in Deutschland: Im Februar 2019 verschwand die 15-jährige Rebecca Reusch aus dem Haus ihrer Schwester und ihres Schwagers in Berlin. Seitdem gibt es keine Spur von der Schülerin, das Mädchen gilt als vermisst, die Polizei befürchtet, dass sie tot ist.

Nun ist ein merkwürdiges neues Facebook-Profil unter dem Namen von Rebecca Reusch aufgetaucht. Gefüttert mit ihren Daten und mit Fotos des Mädchens. Wohnort: Tennessee, USA. Laut der Profil-Beschreibung ist das vermisste Mädchen dorthin gezogen. Das Facebook-Konto wurde im April 2020 eröffnet.

Vermisste Rebecca Reusch: Ermittler hoffen auf ein gutes Ende

Für viele andere Facebook-Nutzer ist klar, dass es sich hier um ein geschmackloses Fake-Profil handelt: „Es handelt sich um eine vermisste Person und hier soll etwas vorgetäuscht werden. Einfach nur niederträchtig und verachtenswert“, schreibt ein User. Andere Facebook-Nutzer wollen handeln und die Person, die das Facebook-Profil angelegt hat, bei der Polizei melden. Der Urheber des offensichtlichen Fake-Profils von Rebecca Reusch ist bisher nicht bekannt.

Die geschmacklose Aktion spült die Erinnerungen an die noch immer vermisste 15-Jährige wieder hoch. Das Mädchen übernachtete in jener Nacht im Februar 2019 im Haus ihrere Schwester in Berlin-Britz. Während  die Eltern der Vermissten noch immer auf ein gutes Ende hoffen, geht die Polizei mittlerweile vom Schlimmsten aus.

Vermisste Rebecca Reusch: Schwager gerät ins Visier der Berliner Polizei

Nach dem Verschwinden von Rebecca Reusch geriet schnell ihr Schwager unter den Verdacht der Polizei. Nur zehn Tage nach dem Verschwinden des Mädchens, am 28. Februar 2019, wurde er verhaftet. Von Rebecca Reusch aber blieb trotz groß angelegter Suchaktionen der Berliner Polizei keine Spur. 

Der Schwager der vermissten Rebecca Reusch geriet ins Visier der Ermittler, weil seine Aussage nicht zu einer Erkenntnis der Ermittler passte. Der Mann behauptete gegenüber der Polizei, nach der Rückkehr von einer Party am fraglichen Morgen tief und fest geschlafen zu haben. Allerdings wurde sein Auto in diesem Zeitraum von einem Kennzeichenerfassungssystem auf der A12 in Richtung Polen registriert. Auch einen Tag später wurde das Auto erneut auf der Autobahn Richtung Frankfurt (Oder) erfasst.

Vermisste Rebecca Reusch: Familie glaubt an die Unschuld des Schwagers

Der Mann schweigt bis heute zu den Vorwürfen, die Familie des vermissten Mädchens glaubt an seine Unschuld. Die Polizei musste den Schwager von Rebecca Reusch aus Mangel an Beweisen wieder laufen lassen. Das geschmacklose Facebook-Profil ruft den mysteriösen Fall der vermissten Rebecca Reusch nun der breiten Öffentlichkeit wieder in Erinnerung.

Tobias Möllers

Aktuell werden in Hessen über hundert Kinder vermisst. Die Fälle sind zum Teil seit Jahren offen. So auch das mysteriöse Verschwinden eines Mädchens aus Kelkheim.

Ein 29-jähriger Mann aus Hanau wird seit April vermisst. Seine ehemalige Partnerin sucht ihn auf eigene Faust – auch die Polizei bittet weiter um Hinweise.

Ein Jugendlicher aus Hohenstein-Holzhausen bei Wiesbaden wird vermisst. Er hatte vor seinem Verschwinden geäußert, dass er nach Italien möchte. Wo ist der junge Mann jetzt?

Im Fall der vermissten drei Jahre alten Madeleine „Maddie“ McCann ermittelt das BKA gegen einen verurteilten Sexualstraftäter. Vermisst: Die Polizei sucht derzeit nach einer 27-jährigen Frau aus Aachen. Die Vermisste wurde zuletzt in einem Zug gesehen. Wo wollte sie hin?

Auch interessant

Kommentare