Die Daimler AG steht plötzlich vor Problemen, die man sonst eher von Tesla kennt - der E-Auto-Prämie sei Dank
© Frederic J. BROWN / AFP/Daimler Pressefoto
- 0 Kommentare
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
Daimler hat Tesla im Jahr 2009 gerettet. Daimler kaufte zehn Prozent des damals notleidenden Start-Ups. Über eine Entscheidung dürfte Daimler sich ärgern.
Stuttgart/Palo Alto - Tesla war im Jahr 2009 noch ein kleines Start-up mit großen finanziellen Sorgen. Um Tesla zu retten, kaufte Daimler Tesla-Anteile. Es entwickelte sich eine Kooperation zwischen den beiden Unternehmen.
Wie BW24* berichtet, gehörten Daimler einst 10 Prozent von Tesla - die wären heute mehr wert als der halbe Daimler-Konzern.
Aus der Kooperation mit Tesla gingen die E-Autos hervor, die heute unter den Marken der Daimler-Tochter Mercedes-Benz zu finden sind. (BW24* berichtete) *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.