Corona in Deutschland: Spahn nimmt Hoffnung auf schnelle Lockerungen - Zahlen zur Vorwoche deutlich gestiegen
Gesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler dämpfen bei der Pressekonferenz die Hoffnung auf schnelle Öffnungen. Biontech-Gründer Sahin macht in einem Interview Hoffnung.
AstraZeneca-Impfstoff: Wird durch diesen „Trick“ die Wirkung besser?
Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca steht in der Kritik – nicht nur wegen seiner Nebenwirkungen, auch wegen der Wirksamkeit. Kann ein längeres Dosierungsintervall die Wirkung des Impfstoffes verbessern?
Wetter-Wahnsinn in Deutschland: Tief „Erik“ zieht auf - Experte bestätigt jetzt „Blutregen“-Phänomen
Tief „Erik“ zieht auf. Es ist zwar nur eine schwache Kaltfront, doch mit dem Frühling im Winter ist es erstmal vorbei. Das warme Wetter in Deutschland geht zu Ende. „Blutregen“ ist angesagt.
Winter-Hammer: Experte kündigt Dauerfrost und Schnee ab kommender Woche an - März- und April-Prognose da
Das Wetter in Deutschland spielt dieser Tage verrückt. Temperatur-Rekorde, anhaltende Wärme - der Februar ist alles, jedoch nicht normal. Die März- und April-Prognosen dürften daher überraschen.
Corona-Zahlen: Senator fleht – „Nicht unvernünftig werden“
Die Corona-Zahlen steigen. Dennoch werden die Schulen wieder geöffnet. Doch Senator Rabe warnt: Lockerung ist nur drin, wenn sich alle an die Regeln halten.
Corona in Hamburg: Kitas im Notbetrieb – gibt es jetzt Lockerungen?
Derzeit laufen Hamburger Kitas im erweiterten Notbetrieb. Die Schulen dürfen am 15. März öffnen – was ist mit den Kitas? Rückkehr in Normalbetrieb geplant?
Deutschrapper Gzuz muss in den Knast. Der Gefängnisalltag ist streng geregelt. Hieran muss der 187-Rapper sich halten, wenn er eine gute Zeit haben will.
Corona in Bayern: RKI muss Zahlen korrigieren - Söder fürchtet vor Merkel-Gipfel Alleingang der Länder
Die Corona-Zahlen des RKI warfen am Freitag Fragen auf. Die Zahlen hatten sich über Nacht fast verdoppelt - nun wurden sie aktualisiert. Alle News im Ticker.
Biontech-Gründer Sahin macht Hoffnung: Mutationen „besorgniserregend“ - doch auch dafür steht Lösung parat
Corona nimmt wieder Fahrt auf. Ausgerechnet jetzt, da Lockerungen anstehen, steigt die Inzidenz. Bundesländer wollen aus dem Lockdown, aber wie? Unser News-Ticker.
Wetter: Kaltfront bricht am Wochenende über Deutschland herein - Frostalarm
Der Februar war wettertechnisch von Extremen geprägt. Am letzten Wochenende bricht nun wieder eine Kaltluft über Deutschland herein und es wird deutlich kälter.
Stuttgarter Friseur versteigert ersten Termin nach Lockdown für 1.000 Euro
Am 1. März dürfen die Friseursalons in Baden-Württemberg wieder öffnen. Ein Stuttgarter Friseur versteigerte den ersten Termin für 1.000 Euro - das Geld ist für einen guten Zweck.
BW plant Lockerungen: Zutritt zu Restaurants und Geschäften künftig nur mit Corona-Schnelltest
Trotz der wieder steigenden Infektionszahlen plant Baden-Württemberg weitere Lockerungen. Der Zutritt zu Restaurants und Geschäften soll jedoch nur nach einem Corona-Schnelltest erlaubt werden.
So war der Winter 2020/21 - Februar sprengt Wetteraufzeichnungen
Schnee-Chaos, gefrierender Regen und Temperaturen bis Minus 30 Grad - dann subtropische Temperaturen. Die erste Winter-Bilanz des Deutschen Wetterdienst liegt vor.