Deutsches Start-up forscht an 5-Minuten-Corona-Tests - Wann sind sie einsatzbereit?
Reiseveranstalter und Flughäfen würden sich Corona-Schnell-Tests wünschen. Ein Mainzer Start-up will ein Verfahren auf den Markt bringen. Doch die Zulassung lässt auf sich warten.
Corona-Nachhilfeprogramm von Baden-Württemberg wird zur Blamage - Schüler sind die Leidtragenden
Trotz Coronavirus in Baden-Württemberg dürfen alle Kinder seit Ende Juni wieder zur Schule gehen. In den Sommerferien ist ein Nachhilfeprogramm geplant - doch Kultusministerin Eisenmann erntet Kritik.
An diesen Badeseen in Osthessen können Sie trotz Coronavirus Spaß haben
Einige Freibäder bleiben in diesem Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossen. Aber: Es gibt einige Badeseen in der Region Osthessen, die sich für Schwimmer und Freizeitsportler anbieten - teilweise allerdings mit Einschränkungen.
Hitzewelle sorgt für tropische Nächte - die hohen Temperaturen könnten eine Gefahr sein
Am Freitag und Samstag brütet Baden-Württemberg nicht nur in der Hitze der heißesten Tage des Jahres, sondern erlebt noch dazu die wärmsten Nächte. Die Temperaturen kühlen nicht mal nach Sonnenuntergang auf weniger als 20 Grad ab. Die große Hitze …
Daimler-Tweet muss auf viele Mitarbeiter wie Hohn wirken
Daimler hat ein Video veröffentlicht, in dem die Zukunftsforscherin des Konzerns auftritt. Ihre These: In Zukunft arbeiten Menschen nicht mehr vorrangig für Geld. Der Zeitpunkt des Clips könnte nicht ungünstiger sein.
75 Jahre Frankfurter Rundschau: Konsequent unabhängig, von Anfang an engagiert
Am 1. August feiert die Frankfurter Rundschau ihr 75. Jubiläum. Nach den Aachener Nachrichten und der Berliner Zeitung ist sie die dritte deutsche Tageszeitung, die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde.
Mann verschanzt sich auf Uni-Dach - Großeinsatz in Bremen
Polizeigroßeinsatz auf dem Bremer Uni-Campus: Ein Mann hat sich auf das Dach der Uni geflüchtet. Die Polizei spricht von einem Gewaltdelikt. Vieles ist noch unklar.
Schock nach Beerdigung: Als Familie nach Hause zurückkehrt, findet sie ...
Großer Schock, als eine trauernde Familie nach der Beerdigung des Ehemannes und Vaters nach Hause zurückkehrt: Dort ist plötzlich nichts mehr so, wie es vorher war.
Überwachung und Massentests: Kritischer Wert nach Corona-Ausbruch in Schwäbisch Gmünd erreicht
Die Zahl der Infizierten mit dem Coronavirus steigt weiter an. In Schwäbisch Gmünd kam es nach einer Trauerfeier zu einem Corona-Ausbruch mit Dutzenden Infizierten - jetzt werden Maßnahmen eingeleitet.
Daimler gehörten einmal 10 Prozent von Tesla - sie wären heute mehr wert als der halbe Daimler-Konzern
Daimler hat Tesla im Jahr 2009 gerettet. Daimler kaufte zehn Prozent des damals notleidenden Start-Ups. Über eine Entscheidung dürfte Daimler sich ärgern.
Verbot von Werkverträgen: Tönnies gründet Tochterfirmen - Umgeht der Konzern die neuen Regeln?
Nach dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie kursiert ein Foto im Netz: Das Unternehmen Tönnies mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück kommt dabei nicht gut weg.
Brandmeldung sorgt für kuriosen Einsatz: Feuerwehr wird von einem Geldregen überrascht
Dieser Einsatz dürfte die Feuerwehrmänner und Polizisten in Fulda irritiert haben: Als sie in der Nacht auf Freitag zu einem Brand in der Nähe des Klinikums alarmiert worden waren, fanden sie Dutzende Geldscheine vor.
Baden-Württemberg: In diesen Gewässern herrscht Lebensgefahr
Hohe Temperaturen locken tausende Menschen ins Freie und an die Badeseen von Baden-Württemberg. Weil diese überfüllt sind, gibt es jedoch auch einige, die sich eine andere Badestelle an Seen und Flüssen mit nicht ausgeschriebenen Badestellen suchen. …
Polizei fährt weinenden 6-Jährigen in die Schule - er hatte am letzten Schultag den Bus verpasst
Am Mittwoch war für die Schüler in Baden-Württemberg der letzte Schultag vor den Sommerferien. Ein kleiner Junge aus Reutlingen wird den Tag nicht so schnell vergessen, ihn fuhr die Polizei zur Schule.
Groß-Razzia gegen "Falsche Polizisten": Drei Verdächtige in Haft
Dem Landeskriminalamt NRW gelingt ein Schlag gegen „falsche Polizisten“. Die Beamten durchsuchen Wohnungen einer international tätigen Bande, unter anderem in Castrop-Rauxel, und nehmen drei Männer fest.
Corona-Patzer bei der Kommunalwahl? Schwere Vorwürfe gegen OB Reiter und KVR-Chef - umfangreicher Konter folgt
Hat die Zwangsverpflichtung von Lehrern bei der Kommunalwahl in München nun ein Nachspiel? Gegen OB Reiter waren schwere Corona-Vorwürfe laut geworden.
Kampflugzeug über Müllheim: Lautes Donnern führt zu Rätselraten
Vor einer Woche löste ein lautes Donnern über Müllheim in Baden-Württemberg ein großes Rätselraten aus. Inzwischen ist die Ursache des Lärms bekannt. Ein Tornado der Bundeswehr fegte über die Stadt.
Alarmzustand an Seen: Gemeinden in Baden-Württemberg fürchten Wochenende mit Rekordhitze
Um das Coronavirus einzudämmen, gelten nach wie vor Hygienauflagen wie der Mindestabstand. An überfüllten Badeseen sind diese kaum einzuhalten - Gemeinden in Baden-Württemberg sind deshalb besorgt.
Fußgänger findet eine Leiche im Park: Vermisstensuche nimmt tragisches Ende
In Kassel suchte die Polizei einen vermissten Senior, der während seiner Behandlung im Klinikum Kassel verschwand. Jetzt wurde der Mann tot in einem Park aufgefunden..
Geplanter Abzug der US-Truppen aus Stuttgart polarisiert
Nach der Bekanntgabe der USA, große Teile ihrer Streitkräfte aus Deutschland abziehen zu wollen, herrscht in Stuttgart Verunsicherung. Politik und Wirtschaft fürchten negative Konsequenzen für die Region. Auf Twitter sind die Kommentatoren eher …
Bauarbeiten auf der A81: Wochenlange Einschränkungen für Autofahrer
Während der Ferien führt das Regierungspräsidium Stuttgart Sanierungsarbeiten auf der A81 durch. Die Maßnahmen haben wochenlang Auswirkungen auf den Verkehr.
Hitze und Sommerferien: Sorge vor Massenandrang – werden weitere Badeseen gesperrt?
Sommerferien-Beginn in Baden-Württemberg und am Wochenende soll es richtig heiß werden. Die Verantwortlichen an großen Badeseen befürchten einen Massenandrang.
Selbst geborene Schwaben verstehen nicht immer alles, was ihre Landesgenossen von sich geben. Schwäbisch wird noch dazu immer weniger gesprochen. BW24 hat deshalb die schönsten Begriffe in einem Online-Lexikon vereint.
Erschreckende Zahlen: So viele Corona-Patienten sterben in deutschen Krankenhäusern
Die Zahl der Toten, die mit dem Coronavirus infiziert waren, steigt. Jetzt zeigt eine Studie der AOK, wie hoch die Todesrate der Patienten ist, die im Krankenhaus behandelt wurden. Die Zahlen sind erschreckend.
Krankenkasse zahlt Fettabsaugen zum Geburtstag: Der lange Leidensweg von Charise (20)
Für ihre Mitschüler war die heute 20-jährige Charise immer nur „die Dicke“. Sie wurde gehänselt, gemobbt und wegen ihres Aussehens mit schlimmsten Schimpfwörtern bedacht.
Corona-Studie: Nach diesem Punkt im Krankheitsverlauf gibt es für die Hälfte der Patienten keine Rettung mehr
Das Coronavirus in Baden-Württemberg schränkt den Alltag vieler Menschen stark ein - doch es kostet auch Menschenleben. Laut einer deutschlandweiten Studie ist jeder fünfte Covid-19-Patient im Krankenhaus gestorben.
Einbrecher bricht in Gaststätte ein und steht plötzlich vor einem Paar - er entschuldigt sich und verschwindet
Mit einer kuriosen Entschuldigung konfrontierte ein Einbrecher ein Paar in einer Gaststätte in St. Blasien. Der Mann hatte sich offenbar Zutritt zu einem Gästezimmer verschafft und stand plötzlich vor den derzeitigen Bewohnern.
Krank durch Eichenprozessionsspinner - Familie macht Odyssee durch
Eine Familie wohnt seit Wochen neben Nestern von Eichenprozessionsspinnern. Die Haare der Raupen verursachen schwere gesundheitliche Probleme. Doch der Sache nimmt sich niemand wirklich an.
Berlin: Mann rast mit Mercedes in Menschengruppe in Berlin - Ermittlungen gehen weiter
Zu einem schrecklichen Vorfall kam es am Sonntagmorgen in Berlin. Nahe des Bahnhofs „Zoologischer Garten“ raste ein Auto in eine Menschengruppe. Es gibt Spekulationen über die Hintergründe.
Dortmund: Mutmaßlicher Vergewaltiger war polizeibekannt - er verkaufte Drogen an Kinder
In Dortmund wird ein Mann beschuldigt, zwei kleine Mädchen vergewaltigt zu haben. Er war bereits in U-Haft - und schlug nach der Freilassung ein zweites Mal zu.
Sechs Monate Corona in Deutschland: Jetzt spricht Patient 1 - eine Erkenntnis entmutigt
Vor sechs Monaten kam das Coronavirus in Deutschland an. Ein Mitarbeiter der Firma Webasto bei Starnberg infizierte sich zuerst. Nun macht er eine beunruhigende Aussage.