1. az-online.de
  2. Boulevard

Heidi Klum feiert „deutsche“ Weihnachten: Ein Detail finden Amis verrückt

Erstellt:

Von: Christian Keiter

Kommentare

Heidi Klum feiert Weihnachten in Los Angeles gerne mit deutschen Traditionen. Ihre Nachbarn können besonders mit einem Brauch nicht viel anfangen.

Los Angeles – Das Weihnachtsfest ist Heidi Klum wichtig. Wie die 48-Jährige jetzt verriet, pausieren auch die Dreharbeiten für die neue Staffel von „Germany‘s Next Topmodel“ während der Feiertage. Doch wie feiert die Vierfachmama eigentlich Weihnachten mit ihrer Familie in Los Angeles? RUHR24* weiß mehr.

ModelHeidi Klum
Geboren1. Juni 1973 (Alter 48 Jahre), Bergisch Gladbach
EhepartnerTom Kaulitz (verh. 2019)

Heidi Klum liebt Weihnachten: Dreharbeiten für GNTM werden unterbrochen

Nicht zuletzt mit ihrem Weihnachtssong „Wonderland“ hat Heidi Klum* bewiesen, dass sie ein großer Weihnachtsfan ist. Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news legte sie nach: „Wir alle lieben Weihnachten!“

Nicht einmal Heidi Klums Herzensprojekt „Germany‘s Next Topmodel“ kann daran rütteln. Während der Weihnachtszeit werde am GNTM-Set nicht gearbeitet, damit „jeder zu seiner Familie kann“, so Heidi Klum. Für das in Bergisch Gladbach geborene Model bedeutet das: zurück in die Wahlheimat nach Los Angeles.

Doch wie feiert die Familie um Ehemann Tom Kaulitz und die Kinder Leni, Henry, Johan und Lou eigentlich das Weihnachtsfest in Kalifornien? Mit deutschen Traditionen, wie Heidi Klum verriet. Zunächst wird geschmückt. „Wir drücken Nelken in Orangen, die Fenster werden weiß besprüht, Sterne ausgeschnitten, Plätzchen gebacken und es wird eine Menge Glühwein getrunken.“

Heidi Klum feiert „deutsche“ Weihnachten: „Orangen und Nelken finden Amis verrückt“

Und wer dachte, das Musikvideo zu Heidi Klums Weihnachtssong „Wonderland“ mit einer weißen Kutsche und Kinderchor sei schon kitschig: Es geht noch mehr. Denn bei Familie Klum gehören laut Heidi auch Weihnachtspyjamas und Zipfelmützen fest zum Programm (mehr Promi-News* bei RUHR24).

Mit diesen deutschen Traditionen können die Nachbarn von Heidi Klum und Tom Kaulitz nur bedingt etwas anfangen, wie die 48-Jährige zugab. „Das mit den Orangen und Nelken finden die Amis übrigens verrückt. Genau wie unseren Kronleuchter mit ausgeblasenen Ostereiern.“

Heidi Klum moderiert die neue Staffel von „Germany‘s Next Top-Model“.
Orangen und Nelken gehören für Heidi Klum zur weihnachtlichen Tradition. © Amy Sussmann/Getty Images via AFP

Und als wäre das nicht exotisch genug, feiert die Familie Klum auch noch einen Tag früher als die gesamte Nachbarschaft. Denn in den USA feiern die meisten Menschen erst am 25. Dezember Weihnachten. Heidi Klum bleibt auch hier ihren Wurzeln treu. Die Familie öffnet – wie in Deutschland üblich – schon an Heiligabend die Geschenke.

Heidi Klum über Weihnachten in Los Angeles: Unabhängig vom Wetter brennt der Kamin

„Wir stehen alle superfrüh auf, weil die Jüngsten es nicht abwarten können. Dann packen wir die Geschenke aus und beschäftigen uns den ganzen Tag damit, so Heidi Klum. Dazu gibt es „total viel zu essen“ und auch der Kamin brennt – trotz eher nicht so winterlicher Temperaturen in Los Angeles.

Im Gespräch mit spot on news hat Heidi Klum auch das Rätsel um die erneute Veröffentlichung ihres Songs „Wonderland“ enthüllt. Mit der nun erschienenen digitalen Version will sich die 48-Jährige nicht etwa die Taschen voll machen. „Ich werde den kompletten Erlös spenden“, so Heidi Klum.

Hinter der erneuten Veröffentlichung steckt noch ein ganz anderer Gedanke. „Wenn ich irgendwann mal nicht mehr bin, können meine Enkelkinder später einmal sagen: ‚Das ist der Song, den die Oma mal zu Weihnachten gemacht hat.‘“ *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare