Tobias Escher

Tobias Escher

Zuletzt verfasste Artikel:

Taktik-Analyse: Werder verliert Abwehrschlacht gegen Union Berlin

Taktik-Analyse: Werder verliert Abwehrschlacht gegen Union Berlin

Lange Zeit konnte Werder Bremen die Angriffe von Union Berlin abwehren. Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit erhöhten die Berliner den Druck, dank kluger taktischer Wechsel schnürten sie Werder an deren Strafraum ein. Am Ende konnte Ole Werner nicht nachlegen - die Taktik-Analyse von DeichStube-Kolumnist Tobias Escher.
Taktik-Analyse: Werder verliert Abwehrschlacht gegen Union Berlin
Dank Leistungssteigerung: Wie Werder gegen Köln den Klassenerhalt sicherte - die Taktik-Analyse

Dank Leistungssteigerung: Wie Werder gegen Köln den Klassenerhalt sicherte - die Taktik-Analyse

Leicht fiel Werder Bremen das Spiel gegen den 1. FC Köln nicht. In der ersten Halbzeit unterstrichen die Kölner, warum sie in der Formtabelle weit vor Werder stehen. Erst nach der Pause hatte Werder dem flexiblen 4-2-3-1 des Gegners etwas entgegenzusetzen. Taktik-Kolumnist Tobias Escher analysiert Werders finales Heimspiel der Saison.
Dank Leistungssteigerung: Wie Werder gegen Köln den Klassenerhalt sicherte - die Taktik-Analyse
Viel Aufwand, wenig Ertrag: Leipzigs Bank machte gegen Werder den Unterschied - die Taktik-Analyse

Viel Aufwand, wenig Ertrag: Leipzigs Bank machte gegen Werder den Unterschied - die Taktik-Analyse

75 Minuten gut verteidigt, dann ging die Puste aus. Werder Bremen bleibt auch gegen RB Leipzig ohne Punkt. Taktik-Kolumnist Tobias Escher lobt trotzdem Werders Mischung aus Mann- und Raumdeckung. Die Wechsel haben Werder am Ende um den verdienten Lohn gebracht.
Viel Aufwand, wenig Ertrag: Leipzigs Bank machte gegen Werder den Unterschied - die Taktik-Analyse
Zu passiv: Wie Werder Schalke zum Comeback einlud – die Taktik-Analyse

Zu passiv: Wie Werder Schalke zum Comeback einlud – die Taktik-Analyse

Der SV Werder Bremen hadert nach dem 1:2 beim FC Schalke 04 mit der eigenen Leistung. Gerade in der zweiten Halbzeit agierten die Bremer zu passiv, meint unser Kolumnist Tobias Escher in seiner Taktik-Analyse. Dass Ole Werner stur am 5-3-2 festhielt, half nicht.
Zu passiv: Wie Werder Schalke zum Comeback einlud – die Taktik-Analyse
Glücklos ohne Niclas Füllkrug: Werders Niederlage gegen Freiburg in der Taktik-Analyse

Glücklos ohne Niclas Füllkrug: Werders Niederlage gegen Freiburg in der Taktik-Analyse

Kein Füllkrug, kein Sieg. Auf diese einfache Formel lässt sich Werder Bremens 1:2-Niederlage gegen den SC Freiburg bringen. Unser Taktik-Kolumnist Tobias Escher analysiert, in welchen Bereichen Füllkrugs Abwesenheit Werder sogar genützt hat – und wieso die Niederlage komplett vermeidbar gewesen wäre.
Glücklos ohne Niclas Füllkrug: Werders Niederlage gegen Freiburg in der Taktik-Analyse
Als das Spiel plötzlich eskalierte: Werder Bremen gegen Mainz 05 in der Taktik-Analyse

Als das Spiel plötzlich eskalierte: Werder Bremen gegen Mainz 05 in der Taktik-Analyse

Mainz - 85 Minuten lang mussten die Zuschauer beim Spiel zwischen Mainz 05 und Werder Bremen auf Tore warten. In den Schlussminuten bekamen sie gleich vier zu sehen. Werder darf sich über das 2:2 freuen, meint unser Taktikanalyst Tobias Escher. Die Mainzer waren in der finalen halben Stunde das deutlich aktivere Team.
Als das Spiel plötzlich eskalierte: Werder Bremen gegen Mainz 05 in der Taktik-Analyse