- 0 Kommentare
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
- vonStephan Ernstschließen
Wie schon länger in den Medien angekündigt, startete am Dienstag um Punkt 8 Uhr in der Sporthalle des Diesterweg-Gymnasiums die dezentrale Impfaktion in der Kaiserstadt.
Tangermünde – 762 Senioren ab einem Alter von 76 Jahren hatten sich für dafür auf den sogenannten Impfstrecken plus der Überwachungszone vorab telefonisch angemeldet.
Dabei wurden Zeiten für das Erscheinen festgelegt, damit kein Stau vor der Sporthalle entsteht, wo die Impfaktion stattfand. Dies gelang auch. Neben den Impfärzten, darunter auch die Tangermünder Grit Grave und Dr. Carsten Herrmann, waren auch Mitarbeiter des DRK aktiv, die die Versorgung der eingesetzten Kräfte übernahmen. Zu den für diese Premiere abgestellten Kräften zählten ferner Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Stadträte. Sie übernahmen vor allem Dokumentationen. Sicherheitskräfte sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Gegen 10 Uhr erfuhr die AZ von Sebastian Stoll, dem 1. Beigeordneten des Landrates, der neben dem Tangermünder Bürgermeister vor Ort war, dass alles problemlos ablaufe. Stoll meinte auch, dass, wenn alle angemeldeten Personen kommen, „pro Impfstand 150 Senioren geimpft werden können, womit die anvisierte Gesamtzahl bis 18 Uhr erreichbar ist.“
Senioren aus den Ortsteilen, die keine Fahrgelegenheit zwischen ihrem Heimatort und der Verbandsgemeinde hatten, wurden durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofes befördert. „Verimpft wird das Vakzin von Biontech“, war auf Nachfrage noch zu erfahren. Die Zweit-impfung in Tangermünde erfolgt am 11. Mai – an gleicher Stelle und unter denselben Bedingungen.
Am Mittwoch und Donnerstag wird übrigens in Tangerhütte geimpft. (Günther Krach)