gk Tangermünde. Ein voll ausgestatteter Jugendplatz in Tangermünde steht kurz vor der Fertigstellung. Die Streetworkerin des Shalom-Hauses, Carola Schulz, hat nun im Kultur- und Sozialausschuss eine Übersicht über den Stand der Dinge abgeliefert.
Sie kümmert sich hauptsächlich um die Jugendlichen in der und rund um die Kaiserstadt.
Schulz erklärte, dass in Absprache mit dem Bauhofleiter nun das Material für die halbseitige Verkleidung für den Pavillon auf dem Skaterplatz am Tanger zur Verfügung steht. Daraus soll ein hölzerner Sicht- und Windschutz entstehen. Die Bauhofmitarbeiter werden die Bretter anbauen. Weiter informierte sie, dass der vor kurzem bei der Stadt beantragte Bau eines Grills auf dem Skaterplatz kurz bevor steht. „Da ihn die Jugendlichen, die den Platz häufig nutzen, unter fachlicher Anleitung selbst bauen wollen und das Material gesponsert werden soll, entstehen der Stadt keine Kosten“, so die Streetworkerin.
Der Skaterplatz war bereits im vergangenen Jahr Thema heißer Diskussionen, weil einerseits Jugendliche einen festen Treffpunkt ohne elterliche Aufsicht suchen, aber andererseits das Inventar, das ihnen die Stadt dafür zur Verfügung stellt, nicht mutwillig zerstört werden soll.