Tangermünde. Im November des Jahres 1412 zog Friedrich I, Burggraf von Nürnberg und Kurfürst von Brandenburg, mit großem Gefolge in die Tangermünder Burg ein. 50 Jahre residierten die Hohenzollern schließlich dort an der Elbe.
Tangermünde. Lange hat es gedauert, aber gestern war es nun endlich soweit: Die offizielle Einweihung der Aula des Diesterweg-Gymnasiums in Tangermünde stand auf dem Programm.
rab Tangermünde. Auf der Reise ihres Lebens sind momentan 20 Single-Großstadtfrauen. Nun legten sie einen Zwischenstopp in der alten Hansestadt ein. Für die Fernseh-Produktion „Ein Bus voller Bräute“ war Tangermünde der achte und letzte Drehort.
Tangermünde. „Meine Oma hatte es mit der Blase. Wenn sie ihre Schlüpfer wusch und sie zum Trocknen in der Küche aufhing, roch es immer streng“, erklärt Rolf Mey-Dahl, als er nach einem typischen Kindheitsgeruch gefragt wurde.
Tangermünde. Als Investition für das Jahr 2012 von der Stadt Tangermünde angekündigt (AZ berichtete), laufen die Arbeiten am neuen Löschwasserbrunnen auf Hochtouren.
Tangermünde. Der erste Probeanker wurde bereits gestern in die Stadtmauer der alten Hansestadt Tangermünde eingelassen, auf Höhe der Langen Fischerstraße 23 bis 26.
Tangermünde/Wittenmoor. Die streunenden Katzen von Tangermünde bleiben ein Problem in der Stadt. Manche der kleinen Mäusefänger fassen Zutrauen zu einzelnen Menschen und werden bei Gelegenheit aufgegriffen (AZ berichtete). Aber wohin mit dem …
Billberge. Hektisches Treiben im Christlichen Jugenddorf Billberge. Spannung liegt in der Luft. Immer wieder huschen junge Damen in Schürzen durch das Treppenhaus. Sie haben köstlich duftende Speisen in ihren Händen.
Tangermünde. Die Stadträte des Ausschusses für Bau, Umwelt und Verkehr waren sich am Dienstagabend einig: Die Goethestraße auf Höhe der Hausnummern 21 bis 58 in Tangermünde soll saniert werden. Aber nicht über die Köpfe der Anlieger hinweg.
gk Tangermünde. Die ersten Monate des neuen Jahres sind auch für die Kameraden des Brandschutzes Anlass, auf das Erreichte zurück zu blicken und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
mw Tangermünde. „Jeder sollte für sich das Beste herausfiltern“, sagt Schulleiter Ronald Müller. Unter diesem Motto lässt sich auch das Sprachangebot am Diesterweg-Gymnasium in Tangermünde betrachten.