Vereidigung im großen Rahmen

Tangerhütte. Die Stadt am Tanger wartet auf den neuen Chef. Tangerhütte, seit der Krankheit der bisherigen Bürgermeisterin Birgit Schulze ohne Verwaltungschef, steht vor dem Wechsel im Bürgermeisteramt. Andreas Brohm, neu Gewählter im Amt, wird am kommenden Mittwoch vereidigt.
Solange steckt Tangerhütte weitgehend noch in Urlaubsstarre. Der kommende Bürgermeister Brohm ist schwer zu erreichen. Er gönnt sich nach dem anstrengenden Wahlkampf und der Übergabe seiner Geschäfte als Musical-Manager in Berlin eine Auszeit mit Frau und Kind. Der bisherige kommissarische Bürgermeister als Vertreter des Landkreises Hans-Dieter Sturm hat seine Koffer gepackt und das Bürgermeisterzimmer in der Bismarckstraße lange verlassen. Der ansonsten vertretende Chef der Verwaltung, Bauamtsleiter Erich Gruber, hat sich ebenfalls Urlaub genommen – nachdem er nicht nur zusammen mit Sturm die Verwaltung geleitet, sondern auch noch die Bürgermeisterwahl als Wahlleiter organisiert und zusätzlich den eigenen Sachbereich geleitet hat.
Kämmerin Angelika Bierstedt als zweite Bürgermeistervertreterin hält derzeit die Stellung im Rathaus. Einen Hauptamtsleiter – eine Art Chef vom Dienst an der Seite des Bürgermeisters – hat Tangerhütte nicht. Die Diskussion, ob man einen braucht, flammt immer wieder auf, die jetzige Situation wäre ein Argument für eine solche Stelle.
Aufgelöst wird die Urlaubsstarre schließlich im kommenden Monat: Am 3. November wird der neue Bürgermeister seinen Dienst antreten. Brohm, 35, hatte sich bei der Wahl Mitte September mit großem Abstand gegen den 53-jährigen Michael Conrad durchgesetzt. Eine seiner ersten Amtshandlungen wird es sein, den Bereichsbeamten der Polizei, der im Tangerhütter Rathaus seinen Posten haben wird, in dessen Büro zu begrüßen. Tage vorher wird er dann die ersten Mitarbeiter der Verwaltung persönlich kennengelernt haben.
Für die kommende Vereidigung des Bürgermeisters während der Stadtratssitzung am 29. Oktober ab 19 Uhr ist ein großer Rahmen gewählt. Im Feuerwehrgerätehaus in der Gießereistraße wird er dann ernannt und vereidigt. Vorgenommen wird die Vereidigung und Ernennung vom Vorsitzenden des Stadtrates, Gerhard Bors-tell. Weitere Punkte der Tagesordnung sind die Bestätigung anderer Ortsbürgermeister und ihrer Stellvertreter sowie der Maßnahmenplan für die Hochwasser-Schäden und die Besetzung des Ausschusses zur DIN-gerechten Erneuerung von Deichen – bis dann ein bisweilen etwas dröge daherkommender Punkt auf der Tagesordnung erscheint, der aber für Brohm der erste öffentliche Dienst sein könnte, wenn er, und nicht ein Vertreter, das Wort ergreift: „Informationen des Bürgermeisters“.
Von Kai Hasse