Angesichts dieser doch recht nennenswerten Summe wollte Michael Nagler (Wählergemeinschaft Zukunft) wissen, ob die Mittel im Haushalt verankert sind und ob das Stadtoberhaupt den Stadträten eine Zustimmung guten Herzens empfehlen könne. Brohm bestätigte beides. Bezüglich der zu erwartenden höheren Ausgaben wies das Stadtoberhaupt darauf hin, dass es in der Einheitsgemeinde Tangerhütte durch ihre Struktur mit 32 Ortschaften deutlich mehr Ortsfeuerwehren und damit auch mehr Aufwand gibt als anderswo. Im Vergleich zu der benachbarten Einheitsgemeinde Tangermünde seien es fast doppelt so viele Wehren.
Der Stadtrat befasste sich auch mit zwei Feuerwehrpersonalien. Sebastian Knull wurde auf Vorschlag der Jugendfeuerwehrwarte der Ortsfeuerwehren der Einheitsgemeinde zum Gemeindejugendfeuerwehrwart berufen. Er folgt auf Janet Gruber, die im vergangenen Jahr zurückgetreten war. Jörg Krüger wurde auf eigenen Wunsch als stellvertretender Ortswehrleiter von Grieben abberufen. Er hatte berufliche und private Gründe für seinen Rücktritt angeführt.