Tangerhütte – Nach gut einjähriger Bauzeit wurde die frisch sanierte und ausgebaute Kindereinrichtung „Friedrich Fröbel“ in Tangerhütte am Freitag mit einem kleinen Fest offiziell eingeweiht.
Kompost-Betreiber häuft Mängel an – Landesverwaltungsamt schaut in Polte genauer hin
Polte – Das Landesverwaltungsamt (LVA) hat die Kompostierungsanlage in Polte bei Tangerhütte stärker im Blick. Die Betreiberfirma scheint nach einigem Hin und Her mitspielen zu wollen.
Altmark/Tangerhütte – Am Wochenende ist in Wittstock die Landesgartenschau (Laga) zu Ende gegangen. Mehr als 400 000 Besucher und damit deutlich mehr als erwartet vermelden die Veranstalter in Brandenburg. Ein Riesenerfolg, auch finanziell.
Drei Verletzte nach Auffahrunfall bei Demker: Elfjähriger unter Schock
pm/mih Demker. Auf der Landstraße 30, am Donnerstag gegen 12.18 Uhr, musste eine 45-jährige Toyota-Fahrerin aus Groß Schwarzlosen am Abzweig nach Demker verkehrsbedingt anhalten.
Zuschuss für die Fähre im Tangerhütter Stadtrat diskutiert
Tangerhütte – Ein Tabu ist gebrochen. Was in anderen politischen Gremien für heftige Reaktionen gesorgt hätte, ist im Tangerhütter Stadtrat einstimmig durchgewinkt worden. Es ging um den Erhalt der Fährverbindung Ferchland-Grieben.
Tangerhütter Wilhelm-Wundt-Schule wird umfassend saniert
Tangerhütte – Es wird eines der größten Bildungsbauvorhaben im Landkreis. Ab kommendem Jahr wird die Gemeinschaftsschule „Wilhelm Wundt“ in Tangerhütte umfassend saniert. Fördergelder in Höhe von mehr als 4,5 Millionen Euro stehen zur Verfügung.
Zielitz / Tangerhütte – Das Kaliwerk Zielitz ist ein wichtiger Arbeitgeber für die südliche Altmark. Weithin sichtbar kündet der „Kalimandscharo“ vom Bergbau in der Region. Die bis zu 30 Meter hohen Abraumhalden sind auch in der Fläche riesig.
Tangerhütte – Mit einem leidenschaftlichen Appell wandte sich Cobbels Ortsbürgermeisterin Maria Just auf der jüngsten Sitzung an den Stadtrat. Sie bat darum, das Radwegprojekt nach Birkholz bei Bedarf auch finanziell zu unterstützen.