Derzeit lebt noch ein Nordluchs im Tiergarten. Der alte Mitbewohner sei verstorben. Deshalb nun die Neuanschaffung. Auch ein neuer Hirsch kam dazu. Wie berichtet, zogen seit dem vergangenen Jahr ein männlicher Tiger und zwei Timberwölfe in ihr neues Zuhause.
Eine Gruppe Tierpaten begleitete Schulze, während die zweite von Dr. Uwe Donner, Vorsitzender des Vereins der Tiergartenfreunde Stendal, angeführt wurde. Über eins freute sich Schulze da besonders: „Wir mussten vorne eine zweite Patentafel aufstellen. Der Platz ist zu knapp geworden.“ Wie viele Tierpatenschaften es insgesamt gibt? Das kann Schulze nicht beantworten, berichtet aber: „Wir haben 60 Briefe rausgeschickt.“ Gemeint sind die Einladungen zum alljährlichen Patentag.
Auch am Kiosk, der sich noch im Bau befindet, gab es etwas Neues zu sehen (AZ berichtete). Auf der dem Stadtsee zugewandten Seite, die eine separate Terrasse bekommt, wurden verschiedenste Tiere auf die Rollläden vor den Fenstern und der Tür gezeichnet. Ein kleiner Affe, eine Schnee-Eule und ein Papagei sind zu sehen. „Jetzt fehlt nur noch der Löwenkopf“, kommentiert die Leiterin des Tiergartens.