Ähnlich wie schon an Winckelmannplatz, Marktplatz und Ostwall werde die künftige Stadtmöblierung dann einen „ansprechenden, modernen Look annehmen und sich in die übergreifenden Gestaltungsideen der Innenstadt einfügen“. Und weiter: „Widerstandsfähiger und leichter zu reinigen sind die Modelle obendrein auch.“ Holzbänke verschwinden zunehmend aus dem Straßenbild. Warum auf die Fußgängerzone besonderes Augenmerk gelegt werden sollte, Fischbach muss nicht lange überlegen: „Es handelt sich um den zentralen Bereich der Altstadt, der für den Einzelhandel, die Gastronomie und auch für die Kultur von höchster Bedeutung ist. Mit ihrer wichtigen Handels- und Dienstleistungsfunktion kann man sie gut und gerne als Rückgrat unserer Innenstadt bezeichnen.“