Möringen: Noch keine Pläne für Ex-Kita

Noch wirkt das Gelände so, als könnten jeden Moment Kinder darauf stürmen und die Spielgeräte erklettern. Was einmal aus der ehemaligen Kita Kinderland in Möringen werden soll, ist noch nicht geklärt.
Möringen – Ortsbürgermeisterin Christina Jacobs (CDU) hat allerdings schon einige Ideen. Der örtliche Jugendklub und die Bibliothek würden sich sicher über den geräumigen Standort freuen, erklärte sie auf AZ-Nachfrage, während die Kitakinder parallel zu ihrem neuen Standort umzogen.
Weil aus der städtischen Kita zu bei dieser Gelegenheit eine private der Borghardt-Stiftung wurde, mussten auch die Einrichtungsgegenstände, die schließlich städtischer Besitz sind, vor Ort bleiben. Ob diese auch bei einer eventuellen Nachnutzung dortbleiben können und so möglicherweise vom Jugendklub genutzt werden können – und, ob dieser das will – ist jedoch noch unklar. „Aktuell sind bislang lediglich Ideen der Ortsteilbürgermeisterin an die Stadtverwaltung herangetragen worden“, bestätigt das Stendaler Rathaus auf AZ-Nachfrage. „Die Stadtverwaltung verfolgt aktuell keine eigenen Pläne mit dem Objekt“, heißt es außerdem. Die Ideen, die Jacobs bereits an das Rathaus herangetragen hat, sollen künftig im Ortschaftsrat thematisiert und zur Abstimmung gebracht werden, erläutert die Pressestelle des Rathauses das Prozedere.
Weil dieser Vorgang noch nicht sonderlich fortgeschritten ist, stehe noch nicht fest, wie lange der nun leergezogene Teil des Gebäudes ungenutzt bleiben wird. „Das ist zunächst abhängig von politischen Beschlussfassungen im Ortschaftsrat und weiteren gegebenenfalls im Stadtrat der Hansestadt Stendal“, schreibt Stadtsprecherin Susanne Hellmuth. Auch erst nach einem möglichen Beschluss müsse geprüft werden, welche Reparatur-, Sanierungs-, oder Ausbesserungsarbeiten möglicherweise nötig werden und wie das Gebäude baulich an seine neue Bestimmung angepasst werden muss.
