Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und findet ab November immer am ersten und dritten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. Wer nicht ganz in die Altersklasse passt, müsse sich aber nicht ausgeschlossen fühlen. Auch Kinder aus dem gesamten Landkreis werden explizit angesprochen. Deren Eltern könnten während der Zeit beispielsweise etwas in der Stadt erledigen.
Warum getrauert wird, sei auch kein Kriterium. Egal, ob ein Todesfall in der Familie vorliegt, der Hund gestorben oder nach einer Trennung geliebte (Stief-)Eltern oder Geschwister fort sind: Die Trauer ist real.