Stadt Stendal sieht in Platanen auf dem Mönchskirchhof keine Gefahr
Die derzeitigen Pläne, auf dem Mönchskirchhof Platanen als Schattenspender für Sitzplätze zu pflanzen, sorgen für Irritationen. Mehrere Bürger zeigen sich besorgt, dass die Bänke wegen nistender Krähen unbenutzbar sein könnten.
39-jähriges Opfer mit tödlichen Schussverletzungen in Genthin aufgefunden
Wie die Polizei am Freitag, 20. Januar, mitteilt, haben Beamte einen 50-Jährigen in Genthin festgenommen, nachdem ein 39-Jähriges Opfer erschossen wurde.
Stendal: Krise zieht nicht spurlos am Einzelhandel vorbei
Zahlreiche Geschäfte haben Probleme wegen der aufeinanderfolgenden Krisen. Dazu gehören auch die Unverpacktläden. Der in der Stendaler Innenstadt hält sich jedoch wacker. Das liegt auch am Konzept, sagt die Chefin.
Fast überall wird versucht Geld zu sparen, oder mehr einzunehmen. Während große Ketten teilweise einfach die Preise erhöhen können, haben regionale Erzeuger diese Möglichkeit nicht.
Auslastungsanzeige für Bahn-Sitzplätze in Altmark noch nicht geplant
Einen Sitzplatz zu finden soll beim Fahren mit der Regionalbahn künftig komfortabler werden. Anzeigen am Zug weisen auf freie Plätze hin. In der Altmark wird darauf noch gewartet werden müssen. Die Technik fehlt noch.
Längst sind die Ehrenamtlichen über das bloße Archivieren hinaus. Das Sportmuseum Stendal soll auch ein Museum sein dürfen. Geld und Personal wären garantiert. Der Stadtrat entscheidet.
Die Rettungsleitstelle sitzt in dem Gebäude. Und das Gesundheitsamt arbeitet dort. Das Hufelandhaus in Stendal weist bauliche Mängel auf. Der Landkreis will handeln, obwohl das Geld knapp ist.
Stendal: AfD erhält Vize-Vorstandsposten im Stadtrat
Die einen sehen einen Skandal, die anderen übliche politische Vorgänge: Der AfD-Politiker Matthias Kunze ist seit Mittwochabend stellvertretender Vorsitzender des Stendaler Stadtrates.