Aktuell finden die Arbeiten im Abschnitt zwei, der von der Prinzen- bis zur Annenstraße geht, statt. Seit dem 30. August wird an diesem Bereich gebaut. Geplant war dort bis Ende Oktober fertig zu sein. Für die Arbeiten ist dieser Bereich Frommhagenstraße gesperrt. Seit dem ist die Straße von der Moltkestraße und der Bahnhofstraße kommend eine Sackgasse. Nach dem 12. November ist die Frommhagenstraße wieder vollständig befahrbar.
Die Trinkwasserversorgungsleitungen an der gesamten Frommhagenstraße werden von den Stadtwerken Stendal erneuert. Da es im vergangenen Jahr immer wieder zur Störauffälligkeiten gekommen sei, sind die Arbeiten notwendig. „Damit die Versorgung der Haushalte mit dem Trinkwasser gesichert ist, braucht es den Ersatzneubau“, teilte Gille mit. Dazu wurde die Straße in fünf Abschnitte eingeteilt. Zwei davon konnten bereits fertiggestellt werden. Ursprünglich sollten die Maßnahmen bereits Anfang Juni beginnen. Jedoch kam es aufgrund von Lieferschwierigkeiten zu einer Verzögerung, sodass die Maßnahmen im ersten Abschnitt von der Graben- bis zur Prinzenstraße erst am 28. Juni starten konnten (AZ berichtete).
Trotz der Verzögerung „bewegt sich das Bauvorhaben nach derzeitigem Stand noch im vorgesehenen Kostenrahmen“. Diese belaufen sich auf rund 460 000 Euro zuzüglich der Kosten für die Planung und der Bauüberwachung.