1. az-online.de
  2. Altmark
  3. Stendal

FDP wählt: Bundestagsmitglied Faber behält Hausmacht in Stendal

Erstellt:

Von: Marco Hertzfeld

Kommentare

Bundestagsmitglied Dr. Marcus Faber schaut in Stendal Mitarbeiter Stefan Griese am Laptop über die Schulter.
Kreisparteitag der FDP: Stendaler Dr. Marcus Faber, altmärkisches Bundestagsmitglied, schaut seinem Büromitarbeiter Stefan Griese über die Schulter. © Marco Hertzfeld

Der Stendaler Kreisverband geht selbstbewusst in die Kommunalwahlen 2024. Vorsitzender Dr. Marcus Faber, Mitglied im Bundestag, behält seine Hausmacht und den Vorsitz sowieso.

Stendal – 16 Jahre und kein Ende. Seit 2007 führt Dr. Marcus Faber das Zepter im FDP-Kreisverband. Selten dürfte die Hausmacht des mittlerweile 39-Jährigen so gefestigt gewesen sein wie derzeit. Faber, Mitglied in Stendaler Stadtrat und Kreistag sowie im Bundestag, bekam am Sonnabend 16 von 17 möglichen Stimmen, der Strich auf einem der Wahlzettel wurde als Enthaltung gewertet. Einen Herausforderer gab es nicht. „Ich mache das jetzt schon eine ganze Weile“, hatte sich der Altmärker zuvor den Parteifreunden kurz vorgestellt. Ob seiner vielfältigen beruflichen Verpflichtungen setze er „auf Teamarbeit“ im für zwei Jahre neu gewählten Kreisvorstand. Der Blick richtet sich vor allem auf die Kommunalwahlen 2024.

Neue Stellvertreter gehören zur Truppe

Die Liberalen in Ostaltmark und Elb-Havel-Winkel sehen sich weiter im Aufwind, ihre Partei hat seit 2021 in Berlin mit das Sagen. Zudem schafften es die Freien Demokraten vor zwei Jahren nach einer Dekade Abstinenz wieder in den Magdeburger Landtag und sogar in Sachsen-Anhalts Regierung. Auf dieser Erfolgswelle soll es weitergehen, nicht zuletzt mit Stoßrichtung Kreistag 2024, zurzeit mischen dort drei FDP-Leute mit. In der Parteikasse befindet sich ein unterer fünfstelliger Betrag, der Stendaler Kreisverband sieht sich finanziell für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr gut ausgestattet.

Liberale rüsten sich für Kommunalwahlen 2024

Das Personalkarussell hat sich ein Stück weit gedreht, neue Gesichter sitzen seit Sonnabend im engeren Vorstand. Marco Slotta, ein 53-jähriger Anwalt, und Carola Thomsen (25), eine Wirtschaftsprüferin, steigen vom Beisitzer zum Stellvertreter auf. Er erhielt 16 Stimmen, sie 15. Mit 17 von 17 möglichen Stimmen bleibt Matthias Siegmanski, ein Angestellter, der Schatzmeister des FDP-Kreisvorstandes. Beisitzer sind: Ralf Berlin, Tim Schulz und Mathias Fritze. Tobias Mohs, ein Zahnarzt, zieht als vierter Beisitzer neu in die (erweiterte) Führungsspitze ein. Mit einer Gedenkminute wurde im Hotel „Am Bahnhof“ in Stendal an den 2022 verstorbenen Arnold Bausemer erinnert, mehr als ein Jahrzehnt hatte dieser im Kreisvorstand mitgearbeitet. Der Verband zählt aktuell 41 Mitglieder, im Januar 2022 waren es 46. Mehr oder weniger zu tun habe damit die Auflösung des Ortsverbandes Havelberg, vor allem aus Altersgründen, hieß es.

Auch interessant

Kommentare