Stendal. „Er war immer schwer einzuschätzen“, berichtete ein Zeuge am Montag über den 33-Jährigen, der das Landgericht am 13. Dezember 2016 mit einer Bombendrohung in Ausnahmezustand versetzt hatte (AZ berichtete).
Magdeburg/Altmark. Sommer, Sonne, Motorspaß: Es ist Urlaubszeit und damit Reisezeit. Das Auto bleibt für die meisten Deutschen das beliebteste Transportmittel für die Fahrt in die Ferien und auch ein selbstverständliches Freizeitvergnügen.
80.000 Euro Schaden: Radlader in Altenzaun abgebrannt
pm/jsf Altenzaun. Am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr geriet ein Radlader in Brand, der zuvor noch für Arbeiten in einer Biogasanlage in Gebrauch gewesen war.
Stendal. „Wir sind uns durchaus bewusst, dass die Kommunikation hätte besser sein können“, räumte Vize-Oberbürgermeister Axel Kleefeld am Dienstagabend ein und sprach damit aus, was die Gäste der im Rathaus stattfindenden Informationsveranstaltung …
Magdeburg. Die Dürre hat in Sachsen-Anhalt dramatische Folgen für die Landwirtschaft. Davon konnte sich Umwelt- und Agrarministerin Claudia Dalbert (Grüne) vorige Woche auf ihrer Sommerreise im Land überzeugen. Gesten berichtete sie darüber im …
mei Stendal. Die Rolandstadt kann „Smart City“ werden, teilt Vodafone Deutschland mit. Das Telekommunikationsunternehmen hat am Mittwoch sprechende Stromzähler und intelligente Straßenlaternen angekündigt.
Wieder flieht ein Patient aus Uchtspringer Klinik: Suche schnell erfolgreich
pm/mih Uchtspringe. Es ist erst eine knappe Woche her, da floh ein Patient aus der forensischen Klinik im Stendaler Ortsteil. Auch am Mittwochmorgen trat ein Patient einen Fluchtversuch an.
Stendal. Am 13. Dezember 2016 ging beim Landgericht Stendal telefonisch eine Bombendrohung ein. Das Gebäude wurde damals geräumt und mit Spürhunden nach Sprengstoff abgesucht – ohne Erfolg.
Angriff am Hartungswall: Stendaler (19) wird geschlagen, verfolgt und getreten
pm/mih Stendal. Durch die Mutter eines 19-jährigen Stendalers wurde der Polizei eine Körperverletzung bekannt, die sich am Montagabend gegen 22.40 Uhr am Hartungswall nahe der Innenstadt ereignet haben soll.
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Fernstraßen sollen sicherer und berechenbarer werden. Die Landesstraßenbaubehörde (LSBB) setzt dabei auf Hightech und länderübergreifende Zusammenarbeit.
Stendal. „Das war früher mal das Heizhaus“, berichtet der Vereinsvorsitzende der Nordwall Classic Garage, Michael Trösken, beim Gang durch die Garage. Der 74-jährige spricht aber nicht von der große Halle, in der die Oldtimer-Autos, Motor- und …
Straßenführung rund um Stendaler Marktplatz noch unklar
Stendal. Auch mehr als ein Jahr nach dem tödlichen Unfall an der Ramelow-Kreuzung gibt es vonseiten der Stadt noch keine Entscheidung darüber, wie die Verkehrsführung rund um den Stendaler Marktplatz in Zukunft geregelt sein soll.
mei Magdeburg / Altmark. Tierhaltungsbetriebe in der Altmark und in ganz Sachsen-Anhalt werden im Durchschnitt nur alle 24 Jahre kontrolliert. Das ergab die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP.
Stendal. Glänzende Nektarinen reihen sich an tiefrote Erdbeeren und frische Bohnen. Es liegt ein Duft von frisch gebrutzelter Bratwurst in der Luft. Jeden Mittwochmorgen zieht es viele Bürger vor das Stendaler Rathaus, wo der Wochenmarkt mit …
Aufgegriffen: Geflohener Patient (43) aus Uchtspringe wieder da
pm/mih Stendal. Der 43-jährige Patient, der am Mittwoch aus dem Maßregelvollzug im Stendaler Ortsteil Uchtspringe entweichen konnte, wurde am Donnerstagabend um 23.39 Uhr von der Polizei wieder aufgegriffen.
Stendal. Unter 450 eingereichten Projekten sind die Preisträger für das „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ vom „Rat für Nachhaltige Entwicklung“ in Berlin ausgewählt worden.
Stendal. Ein notwendiges Übel, das mit dem getreuen Vierbeiner einhergeht, ist die Hundesteuer. Dabei ist es nicht zwangläufig die Steuer an sich, welche Hundebesitzern ein Dorn im Auge ist, sondern vielmehr die Tatsache, dass sie nicht unbedingt …
Berlin / Altmark. Entwarnung für die Bauern: Traktoren und andere landwirtschaftliche Fahrzeuge dürfen weiter kostenfrei über die Bundesstraßen rollen. Ursprünglich sollte für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen, welche schneller als 40 km/h sind, die seit 1. …
Strohpresse brennt bei Wittenmoor: Feuer breitet sich aus
pm/mih Wittenmoor. Gleich mehrere Ortswehren mussten am Montagnachmittag in den Stendaler Ortsteil Wittenmoor ausrücken. Dort hatte ein landwirtschaftliches Gerät Feuer gefangen.
Stendal. „Das ist die Kulturkantine. Das Theatercafé,Kulturkantine'“, sagt Elisabeth Seyer und dreht den Schlüssel im Schloss um. Die passende Tür ruht an der Hallstraße in ihren Angeln. Sie ist in jüngerer Vergangenheit immer seltener auf- und …