Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Stendal/Börgitz. „Ich habe schon mehr Wölfe in freier Wildbahn gesehen als im Tierpark“, sagt Marcus Schober. Der CDU-Stadtrat aus Börgitz ist Jäger und kennt die Wälder seiner Heimatgemeinde am nördlichen Rand der Colbitz-Letzlinger Heide wie seine …
cha Stendal. Nur noch wenige Wochen, dann können die Rolandstädter wieder atemberaubende Lichterkunst bestaunen. Vom 19. bis 21. Oktober finden die 3. Stendaler Lichttage statt.
Stendal. Es geschah am 25. Mai vergangenen Jahres: Die 15-jährige Lisa (Name zum Schutz der Person geändert) joggt am Nachmittag auf dem Nordwall, als ihr drei ausländische Männer entgegenkommen. Ein mulmiges Gefühl überkommt sie. Sie wechselt die …
mei Stendal. Kurz nach 19 Uhr schrillten am Mittwochabend die Melder der Stendaler Brandbekämpfer: Einsatzort war ein Einfamilienhaus an der Uenglinger Straße. Dort war es zu einem Küchenbrand gekommen. Drei Bewohner konnten sich rechtzeitig in …
mei Stendal. Mehr als die Hälfte aller Pflegekräfte in Pflegeheimen, im ambulanten Pflegedienst und in Kliniken leidet aufgrund von Stress häufig oder regelmäßig unter körperlichen Beschwerden, ein Drittel unter psychischen Symptomen.
Stendal. Aufgeregte Stimmen, klimpernde Schlüssel – und erste Einrichtungsgegenstände werden in die neuen Appartments geschleppt: Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft (SWG) hat es geschafft und das neue Studentenwohnheim für 1,6 Millionen Euro noch …
ds Klietz / Mahlitz. Das Wildunfälle nicht zu unterschätzen sind, beweist dieser Crash am Dienstagvormittag auf der K1472 zwischen Klietz und Mahlitz. Eine Autofahrerin (35) wurde beim Zusammenstoß ihres Hyundais mit einem Damwild leicht verletzt.
Bald-Erstwähler trainieren ihr demokratisches Recht
Stendal. Obwohl gar nicht Sonntag ist und noch nicht mal „echte“ Wahl, wirft Fabian Nöldner sein schönstes Sonntagsstrahlelächeln über die rechte Schulter.
Stendal. Die Würfel sind gefallen oder – wie man im Falle der Bundestagswahl sagen kann – die Kreuze sind gesetzt. Auch wenn die CDU/CSU Wählerstimmen einbüßen musste, hat die Union die Wahl gewonnen und Angela Merkel wird eine weitere …
ds Scharlibbe / Schönfeld. Ein Sattelzug geriet gestern Mittag auf der B107 zwischen Scharlibbe und Schönfeld ins Schleudern. Der Anhänger kippte um. Glücklicherweise gelang es dem Fahrer, die Zugmaschine auf den Rädern zu halten.
Stendal. „Meine Schwerpunkte sind bekannt: Mehr Landärzte in die Altmark holen. Zu meinem Zielen äußere ich mich noch nicht“, sagt CDU-Kandidat Eckhard Gnodke etwas angespannt und leicht genervt am Wahlsonntag, während er auf die vorläufigen …
Altmark. Die CDU hat bei der gestrigen Bundestagswahl auch im Wahlkreis Altmark mit 32,5 Prozent der Stimmen (Zwischenergebnis bei 329 von 333 Wahlbezirken) deutlich gewonnen, auch wenn sie im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 fast zehn Prozent …
Wahrburg. Am Wochenende feierten die Wahrburger ihr traditionelles Erntedankfest. Rund um die Wahrburger Kirche tummelten sich unzählige feierlaunige Einheimische sowie Gäste. An den Straßen fädelten sich Autos an Autos vergleichbar mit Perlen auf …
sts Stendal. Die erste Etage in dem Stendaler Restaurant war an die SPD vermietet. Doch viele Stühle blieben leer. Gerade mal rund zehn Personen fanden sich ein, um mit der SPD-Frau Marina Kermer das Wahlergebnis in Fernsehen zu schauen.
sts Stendal. Er hatte, als er gegen 20 Uhr in die AfD-Kreisgeschäftstelle in Stendal kam, „erstmal gar keine Zeit“, die dort angebotenen Bockwürste mit Kartofelsalat, zubereitet im Nebenraum, zu sich zu nehmen.
mz Stendal. Am Donnerstagabend gegen 18. 05 Uhr kam es in der Stendaler Innenstadt zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin und einem Autofahrer. Nach Angaben der Polizei fuhr eine 77-Jährige mit ihrem Rad aus Richtung Markt kommend in …
red Stendal. In die Aktion „Rettet das Jahn-Denkmal“ ist Bewegung gekommen: „Am Donnerstag wurde der große Gletscherstein abgebaut“, meldet Jörg Hosang vom Sportarchiv der Hansestadt Stendal.
Stendal. Es wurde gekämpft und diskutiert, sich gerechtfertigt und ins rechte Licht gerückt: Höhepunkt der wochenlangen Wahlkämpfe ist nun die Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 24. September.
Mit dem Drahtesel aus der Prignitz zum Picknick ans idyllische Pollitzer Ziegelbrack
tw Pollitz. Radbegeisterte Prignitzer freuen sich jedes Jahr aufs Neue, wenn sie einen Picknickausflug ans Pollitzer Ziegelbrack unternehmen. Eigentümer Horst Sandmann stellt das Areal immer kostenlos zur Verfügung. Gestern fanden sich 25 Teilnehmer …
Karlsruhe / Stendal. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat den Schuldspruch des Landgerichts Stendal im Wahlfälschungsprozess gegen Holger Gebhardt geändert. Wie das Gericht gestern mitteilte, fiel die Entscheidung bereits am 29. August.
ds Stendal / Borstel. Nach einem schweren Verkehrsunfall gestern Nachmittag im Stendaler Ortsteil Borstel gab es in der Nacht eine traurige Nachricht. Ein beteiligter Radfahrer (79) erlag im Stendaler Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.
Magdeburg/Stendal. Gegen eine Olympiasiegerin anzutreten ist für viele Sportler schon ein Traum. Sie dann auch noch zu schlagen ist dann auch für eines der größten Ruder-Talente des Landes etwas ganz Besonderes. Dem gebürtigen Stendaler Paul …
Stendal. „Jeder Mensch hat Gold in sich – versuche das stets zu erkennen“, regte der aus dem TV bekannte Gewaltpräventionsberater und Selbstverteidigungstrainer Michael Stahl in der Turnhalle an der Erich-Weinert-Straße in Stendal seine Zuhörer zum …
tje Stendal. Wegen Fertigstellung des zweiten Kreisverkehrs auf der Heerener Straße wird der Abzweig Lüderitzer/Magdeburger Straße ab Mittwoch, 20. September, sechs Wochen vollgesperrt.
Stendal. „Ich bin in einer Wiederholungsschleife“, ist Ramona Borchert wieder einmal sauer. Die Inhaberin eines Blumengeschäftes am Uenglinger Tor traute Sonnabendmorgen ihren Augen nicht.
Stendal. Der Fertigstellung des Winckelmann-Museums zum 31. März 2018 steht nun nichts mehr im Wege. Der Stadtrat bewilligte am Donnerstagabend die angefallenen Mehrkosten von 478.000 Euro. Allerdings ging das Ja nicht ohne Diskussionen und einiger …
Altmark. Der Bundestagswahlkampf scheint in diesem Jahr besonders rau zu sein. Dafür sprechen nicht nur die Pfeiffkonzerte und Sprechchöre mit wüsten Beschimpfungen bei den Auftritten der Bundeskanzlerin.
Citroën prallt gegen Baum: Rettungshubschrauber bringt Fahrer in Klinik
ds Nierow / Schollene. Ein schwer verletzter Autofahrer (51) musste gestern Abend per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Der Mann war gegen 17.40 Uhr mit seinem Citroën von der K1472 zwischen Schollene und Nierow abgekommen und …
cha/mei Stendal. Die Stadträte sind in Sachen Kioks-Neubau im Tiergarten gespalten. Während die Mitglieder des Kulturausschusses einstimmig für den Neubau sind, lehnte der Finanzausschuss die von der Verwaltung vorgelegte abgespeckte Variante ab.
Groß Garz. Besuche von Schriftstellern an der Grundschule in Groß Garz sind keine Seltenheit. Im Rahmen des Deutschunterrichtes haben diese schon seit Jahren einen festen Platz. Vor wenigen Tagen erwarteten die Schüler der 4.
ds Wust-Fischbeck. Unfall heute Morgen auf der B188 bei Wust: Beim Zusammenstoß eines Nissan Navara mit einem Renault auf der Bundesstraße wurde der 50-jährige Renault-Fahrer schwer und der 38-jährige Nissan-Fahrer leicht verletzt.
Hochseilgarten mit Alleinstellungsmerkmal in der Altmark
kr Stendal. Der Hochseilgarten im Stendaler Mad-Klub (Wahrburger Straße), der einzige in der Altmark, erfreut sich wachsender Beliebtheit: Emily aus Kuhlhausen (9 Jahre) etwa verlegte ihren Geburtstagsausflug mit ihrer Familie dorthin.
Werben. „Wir sind dabei, die Finanzierung wasserdicht zu machen“, sagt Wolfgang Tacke. Er wolle seine guten Kontakte ins Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr in Magdeburg nutzen, um eine weitere Geldquelle für die Kirche St. Johannis in der …
zds Stendal. Im Landkreis Stendal sind 4794 Menschen auf Pflege angewiesen (im Sinne der Pflegeversicherungsgesetze). Das sind 9,2 Prozent mehr als bei der letzten Erhebung vor zwei Jahren.
Welle. Auch wenn Äpfel mit Birnen nicht vergleichbar seien, wie ein Sprichwort behauptet, erhofft sich Brita von Götz-Mohr mehr Liebe zur heimischen Birne.
mei Stendal. Der Landkreis Stendal bleibt weitere anderthalb Jahre Modellregion des Bundesprogramms „Land-(auf)Schwung“. „Damit können bis Ende 2019 insgesamt 2,25 Millionen Euro in unsere Region fließen“, sagt Landrat Carsten Wulfänger (CDU).
Lindtorf/Stendal. Welches Szenario bei einer Hochwasserkatastrophe rund um Eichstedts Ortsteil passiert, hat Flussbereichsleiter Hans-Jörg Steingraf im Namen des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) in Lindtorf dargestellt.
ds Wust-Fischbeck. Eine 42-jährige Mercedes-Fahrerin hatte gestern am späten Abend einen guten Schutzengel: Der Wagen der Fahrerin kam in Höhe Wust von der B188 ab und überschlug sich. Die Frau blieb nach Angaben der Polizei bei dem schweren Unfall …
zds/mei Stendal. Elektromobilität ist in aller Munde, aber im Landkreis Stendal offensichtlich noch nicht wirklich angekommen, denn von den insgesamt 62 775 Pkw fahren 67 Prozent mit Benzin, 32 Prozent mit Diesel und nur ein Prozent mit anderen …
cha Stendal. Offensive für die eigenen vier Wände: Vom Eigenheim bis zur Eigentumswohnung – im Landkreis Stendal könnten künftig mehr Menschen in einem Zuhause wohnen, das ihnen auch selbst gehört.
mei Stendal. Die Hansestadt Stendal bleibt zwei weitere Jahre eine „Engagierte Stadt“. Eine Fachjury hat die weitere Teilnahme am bundesweiten Netzwerkprogramm bestätigt, womit Strukturen für bürgerschaftliches Engagement vor Ort unterstützt und …
Georgenstraße soll für rund 838.000 Euro saniert werden
Stendal. Höher als noch vor einem Jahr geplant werden die Baukosten für den grundhaften Ausbau der Georgenstraße ausfallen. Dies geht aus einer Beschlussvorlage des Tiefbauamtes hervor.
Sie haben Schmerzen. Rücken. Nicht akut, aber irgendwie ständig und doch schmerzhaft. Was tun Sie? Zur Physiotherapie. Akupunktur gegen die Schmerzen. Die Ursache sitzt offenbar tiefer. Also ab zum Facharzt. Orthopäde, Osteopath, Chirurg? Rufen Sie …
Uchtspringe. Großeinsatz für Polizei und Rettungskräfte heute Abend in Uchtspringe: Die Kräfte wurden gegen 17.40 Uhr zu einer "Bedrohungslage" im Maßregelvollzug gerufen. Der Einsatz konnte am späten Abend glimpflich beendet werden.
Afghanen (17) zuerst beleidigt, dann vor Auto geschubst
mdk Stendal/Tangermünde. Der Vorfall ereignete sich am heutigen Freitagvormittag gegen 10.15 zunächst in der Regionalbahn von Stendal nach Tangermünde. Ein 17-jähriger Afghane wurde durch einen unbekannten Mann mit ausländerfeindlichen Sprüchen …
Stendal. Wie soll in der Zukunft der Umgang mit dem Wolf im Landkreis geregelt werden? Dieses Thema war im April der Grund dafür, dass der Kreisbauernverband (KBV) einen Fragenkatalog an Umweltministerin Claudia Dalbert (Bündnisgrüne) übersandte.
mei Volgfelde. Die Polizei hat am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 188 in der Nähe des Stendaler Ortsteils Volgfelde einen VW mit Havelberger Kennzeichen geblitzt, der die Messstelle mit 195 km/h auf dem Tacho passiert hatte. Erlaubt sind auf …
Solidarität mit islamischer Gemeinde Stendal: Netzwerk verurteilt Moschee-Vorfall
Stendal. Das „Netzwerk für die Integration von Migrantinnen und Migranten im Landkreis Stendal“ verurteilt die Vorfälle vom 2. September vor der Al-Rahma-Moschee in Stendal-Stadtsee auf das Schärfste. Wie berichtet, hatten ca. zehn Personen während …
Werben. „Ich finde die Arbeitsweise in der zurückliegenden Zeit einfach nicht mehr sachgemäß – so haben wir uns das nicht vorgestellt“, begründet Michael Nix am Dienstagabend den jüngsten „Paukenschlag“ von Werben.
Christian Hauer sitzt im Rollstuhl und übt massive Kritik am Stendaler Bahnhof
Stendal. „Ich finde es unhaltbar und extrem diskriminierend, wie mit Menschen mit Handicap am Bahnhof in Stendal umgegangen wird“, ärgert sich der gebürtige Stendaler Christian Hauer über die Zustände am Rolandstädter Haltepunkt.
Havelberg / Los Angeles. Er ist wieder da. Der Havelberger Torsten Thiedke ist zurück von den World Police and Fire Games (WPFG). Vom 7. bis 16. August traten rund 8000 Athleten im kalifornischen Los Angeles an.
Nach schwerem Unfall auf der B189: Beifahrerin gestorben
ds Stendal. Gut eine Woche nach einem schweren Unfall auf der B189 bei Stendal ist die Beifahrerin (53) eines der beteiligten Fahrzeuge im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen. Dies teilt die Polizei Stendal heute mit.
tje Stendal. Nach dem schweren Verkehrsunfall am Tag der Freigabe eines Abschnitts der sanierten Ostumfahrung im Bereich der Arneburger Kreuzung sind viele Verkehrsteilnehmer in großer Sorge.
mei Altmark. Es gibt immer weniger Lehrlinge in der Altmark, die immer weniger Lust auf handwerkliche Berufe haben. Nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bzw. 1. September sind aktuell noch 199 Jugendliche auf der Suche nach einer …
Stendal. Wer im höheren Alter seine Mobilität verliert, büßt damit auch immer einen Teil der Lebensqualität ein. Denn neben eventuellen körperlichen Gebrechen kann der dauerhafte Aufenthalt in den eigenen vier Wänden auch zur Vereinsamung führen.
Landrat zum Start von „Vielfalt verbindet“: „Interkulturalität ist fester Bestandteil im Alltagsleben“
Stendal. „Viele Menschen aus anderen Ländern leben heute im Landkreis“, freut sich Stendals Landrat über sechs Städte und Gemeinden, die mit mehr als 20 Aktionen und Projekten bei den Interkulturellen Wochen mitmachen.
ds Stendal. Unweit der Stendaler Moschee, wo am Sonnabend das Opferfest gefeiert wurde, rief ein bisher Unbekannter aus einer Gruppe heraus eine verbotene rechte Parole. Die Polizei sprach Platzverweise aus.
Tag des offenen Denkmals lockt mit viel Geschichte
zu Stendal. Der Tag des offenen Denkmals lockt in diesem Jahr mit dem Thema „Macht und Pracht“. Vielerorts sind Bauwerke, Kirchen und Denkmäler geöffnet.
Stendal. Ein neues „Goldenes Buch“ für Stendal ist in den kommenden Monaten in Vorbereitung. Denn: Die allerletzten Seiten des Ehrenbuches warten auf Eintragungen der Prominenten.
mei Stendal. Ein paar Tage Sommer mit Sonne satt, dann ein Temperatursturz mit Kühle und Regen – ideales Jo-Jo-Wetter für Pilze, die dieses Jahr früher sprießen als sonst.
Eichstedt. Im bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht es in die erste Wettbewerbsphase, die in diesem Jahr als kreislicher Ausscheid stattfindet.
Stendal. Stolze, dankbare und erleichterte Gesichter gab es am Mittwoch im Stendaler Musikforum-Katharinenkirche. Dort gab es anlässlich der Freisprechung und Überreichung der Prüfungszeugnisse auch zahlreiche Auszeichnungen der Besten.