Krebber sieht in der Aufarbeitung der Wahrenberger Geschichte „eine Gemeinschaftsarbeit als Puzzle“ und spricht von einem „Dorf, das langsam zusammenwächst“. Geschichtliche Recherchen haben zudem ergeben, dass Wahrenberg einst im Besitz von zwei Windmühlen war. Eine Karte mit den beiden Standorten ist in der Ausstellung auch zu sehen. Für Krebber steht fest: „Wahrenberg ist ein Dorf mit Vielfalt und Zukunft.“