Biosphärenreservatsverwaltungen in vier Bundesländern kooperieren mit derzeit 82 Unternehmen – Tendenz steigend
Partnerschaften wachsen stetig
- 0 Kommentare
- Weitere
Wahrenberg. Die Kontakte werden ausgebaut und intensiviert. Biosphärenreservatsverwaltungen Flusslandschaft Elbe in den vier Bundesländern Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern setzen auf Kooperation mit örtlichen Unternehmen als Partnerbetriebe.
Damit soll gemeinsam mit interessierten Firmen der Region ein wichtiges Ziel des Biosphärenreservats unterstützt werden, nämlich die Sicherung und Weiterentwicklung dauerhaft umweltgerechter Lebens- und Wirtschaftsweisen und die dafür erforderliche Infrastruktur einschließlich der sozialen und kulturellen Grundlagen. In diesem Sinne sind als Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Unternehmen verschiedener Branchen willkommen, die sich ideell und in der praktischen Betriebsführung einer nachhaltigen Entwicklung der Region verschreiben. Das schließt vor allem Ansprüche und besondere Leistungen im Hinblick auf Ressourcenschutz und Förderung regionaler Wertschöpfungsketten ein. Zertifizierte Partnerbetriebe erhalten von der jeweiligen Biosphärenreservatsverwaltung unter anderem Unterstützung hinsichtlich Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkbildung, Qualifizierung und Entwicklung neuer Vermarktungswege. [...]
Von Thomas Westermann
Der komplette Artikel steht heute in der gedruckten sowie auch in der digitalen Ausgabe.