Den Antrag haben Radtouristikerin und Kommunalpolitikerin Bohlander und ihre Mitstreiterin Kathrin Baier nicht grundlos gestellt. Die K 1020 werde derzeit saniert. „Welche Auswirkungen hat das für den touristischen Radverkehr und Alltags-Radverkehr?“, fragen sich die beiden Frauen, denn für Radler könnte die Fahrt auf der ausgebauten K 1020 gefährlich werden. Sie soll neben der Alandstraße den Verkehr aufnehmen, der zwischen Seehausen und Wittenberge nicht auf der Autobahn fahren könne oder wolle. Eine drastische Verkehrszunahme sei auf der Strecke zu erwarten – laut A-14-Planfeststellungsbeschluss bis zu 3000 Kraftfahrzeuge in 24 Stunden. „Wie kann die Sicherheit der Radler gewährleistet werden?“, fragen die Frauen und nennen die Alternative, die bei den Seehäuser Räten wie erwähnt keine Mehrheit fand.